
Blühendes Band durch Bauernhand
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 5-7 Werktage
- Artikel-Nr.: STR206
Blühmischung "Blühendes Band durch Bauernhand" – Farbenpracht für Insekten und Menschen
Die Blühmischung "Blühendes Band durch Bauernhand" bietet einen artenreichen und langanhaltenden Blühaspekt, der sowohl Insekten als auch der Bevölkerung Freude bereitet. Diese Mischung überzeugt mit einer bunten Vielfalt an Blühpflanzen, die eine kontinuierliche Blüte über einen langen Zeitraum gewährleistet. Die Mischung besteht aus einjährigen und Mehrjährigen Arten.
Ideal geeignet für alle Standorte, stellt diese Mischung keine Anforderungen an Förderprogramme, sondern setzt den Fokus auf Biodiversität, ökologische Aufwertung und ästhetische Attraktivität. Ob für landwirtschaftliche Flächen, öffentliche Grünanlagen oder private Gärten – diese Blühmischung verwandelt jede Fläche in ein farbenfrohes Blütenmeer.
Vorteile der Blühmischung "Blühendes Band durch Bauernhand"
- Langer Blühaspekt: Sorgt für eine durchgehende Blüte von Frühjahr bis Herbst.
- Artenreiche Zusammensetzung: Bietet Lebensraum und Nahrungsquellen für Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber.
- Attraktiv für Mensch und Natur: Neben dem ökologischen Nutzen bietet die Mischung auch einen optischen Mehrwert.
- Für alle Standorte geeignet: Flexibel einsetzbar auf unterschiedlichen Böden und in verschiedenen Klimazonen.
- Einfache Aussaat: Ohne komplizierte Anforderungen – ideal für Landwirte, Gemeinden und Hobbygärtner.
- Förderung der Biodiversität: Unterstützt die ökologische Vielfalt und trägt zum Umweltschutz bei.
Zusammensetzung der Blühmischung
Pflanze | Eigenschaften |
---|---|
Rotklee | Eiweißreiche Pflanze, unterstützt Bodenfruchtbarkeit |
Ölrettich | Bodenlockernd, bietet Nahrung für Insekten |
Borretsch | Bienenfreundlich, lange Blühdauer |
Dill | Aromatisch, zieht Bestäuber an |
Koriander | Würzig, unterstützt Nützlingspopulationen |
Buchweizen | Schnellwachsend, attraktiver Blütenaspekt |
Phacelia | Bienenweide, verbessert Bodenstruktur |
Leindotter | Anpassungsfähig, unterstützt Insektenvielfalt |
Sonnenblume | Hoher Nektargehalt, auffällige Blütenpracht |
Öllein | Nährstoffreich, unterstützt Bestäuber |
Sommerwicke | Stickstoffanreichernd, verbessert Bodenqualität |
Inkarnatklee | Eiweißreich, fördert Bodenfruchtbarkeit |
Ringelblume | Langanhaltende Blüte, zieht Nützlinge an |
Schmuckkörbchen | Farbintensiv, beliebt bei Bestäubern |
Kornblume | Traditionelle Blühpflanze, wertvolle Nektarquelle |
Aussaat- und Pflegetipps
- Aussaatstärke: 18–22 kg/ha
- Aussaatzeitraum: Mitte April bis Mitte Juni
- Standort: Geeignet für alle Lagen, bevorzugt sonnige Standorte.
- Saattiefe: Optimale Keimung bei ca. 2 cm Tiefe.
- Saatbeetvorbereitung: Ein gleichmäßig abgesetztes und feinkrümeliges Saatbeet unterstützt eine gleichmäßige Pflanzenentwicklung.
Tipp: Für einen noch längeren Blühaspekt kann die Fläche gestaffelt eingesät werden, um unterschiedliche Blühzeiten optimal auszunutzen.
Warum die Blühmischung "Blühendes Band durch Bauernhand"?
- Fördert Artenvielfalt und Biodiversität: Die artenreiche Zusammensetzung bietet zahlreichen Insektenarten Lebensraum und Nahrung.
- Ökologisch wertvoll: Unterstützt die ökologische Aufwertung von Flächen und trägt zur Stabilisierung des Ökosystems bei.
- Ästhetisch ansprechend: Verwandelt Flächen in farbenfrohe Blühinseln, die nicht nur ökologisch, sondern auch optisch überzeugen.
- Einfach und flexibel: Ohne komplizierte Anforderungen an Boden oder Klima, für jeden nutzbar.
- Vielfältig einsetzbar: Ideal für Agrarlandschaften, öffentliche Grünflächen, Privatgärten und Brachflächen.
Anwendungshinweis
Diese Produktbeschreibung wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Der Erfolg der Aussaat hängt jedoch von standortspezifischen Faktoren ab, die außerhalb unseres Einflussbereichs liegen. Eine Gewährleistung für das Gelingen der Kultur kann daher nicht übernommen werden.
Blühmischung "Blühendes Band durch Bauernhand" – die perfekte Wahl für artenreiche Blühflächen, die Natur und Mensch gleichermaßen begeistern.
Zusatzinformation zur artenreichen Wildackermischung mehrjährig
Unsere Wildackermischung mehrjährig ist speziell darauf abgestimmt, Wildtieren reichlich Deckung und Äsung zu bieten – und gleichzeitig Lebensräume sowie Nahrungsquellen für eine Vielzahl an Insekten zu schaffen. Die enthaltenen Kultur- und Wildpflanzen bieten über mehrere Jahre hinweg eine bunte, ökologisch wertvolle Struktur.
-
Rotklee: Eiweißreich und blühfreudig – versorgt Wild mit nahrhafter Äsung und Bienen mit reichlich Nektar.
-
Ölrettich: Schnell wachsend mit kräftiger Wurzel, die den Boden lockert. Blüht spät und bietet Wildschutz sowie Insektennahrung.
-
Borretsch: Blaublühender Insektenmagnet mit hohem Nektargehalt – ideal für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge.
-
Dill: Aromatisches Doldenblütengewächs, das nützliche Insekten wie Schlupfwespen anzieht und Wild mit feiner Struktur dient.
-
Koriander: Kräftig duftende Blühpflanze – fördert Bestäuber und ist beliebt bei Wildbienenarten.
-
Buchweizen: Sehr beliebt bei Wild als Äsung. Die weißen Blüten liefern Nektar auch bei schlechteren Bodenverhältnissen.
-
Phacelia (Bienenfreund): Schnellwüchsig, tiefe Durchwurzelung und ein absoluter Favorit bei Bienen. Verbessert zudem die Bodenstruktur.
-
Leindotter: Anspruchslos und trockenheitstolerant. Blüht lange und bietet Nahrung für Bestäuber.
-
Sonnenblume: Produziert energiereiche Samen als Äsung für Wildvögel. Großwüchsig mit imposanten Blüten, die zahlreiche Insekten anziehen.
-
Öllein (Lein): Feines Kraut mit zarten Blüten – sowohl für Wild als Strukturpflanze als auch für Insekten wertvoll.
-
Sommerwicke: Leguminose mit gutem Futterwert. Bindet Stickstoff im Boden und dient als wertvolle Blattäsung.
-
Inkarnatklee: Früh blühender Klee mit intensiv roter Farbe. Lockt Bienen und Hummeln massenhaft an.
-
Ringelblume: Bekannte Heilpflanze mit langer Blühdauer – ein Insekten-Hotspot über den ganzen Sommer.
-
Schmuckkörbchen (Cosmea): Zierpflanze mit ökologischer Wirkung – bietet Pollen und Nektar bis in den Herbst hinein.
-
Kornblume: Klassische Blühpflanze mit großer Insektenanziehungskraft – besonders für Wildbienen und Schwebfliegen.
L. Stroetmann Saat GmbH & Co. KG
Harkortstraße 30
48163 Münster
Deutschland