
Blumenwiese Greenfield
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage innerhalb Deutschland
- Artikel-Nr.: GF894
Greenfield Blumenwiese
Die Greenfield Blumenwiese ist eine hochwertige Spezialmischung aus Wiesenblumen, einjährigen Feldblumen, Kräutern, Gräsern und Kleearten, die sich ideal für die Anlage von farbenfrohen, blühenden Wiesen eignet. Diese Mischung fördert die Artenvielfalt und schafft ein wahres Paradies für Schmetterlinge, Bienen und andere Bestäuber. Mit über 40 verschiedenen Wildblumen- und Kräuterarten entwickelt sich die Greenfield Blumenwiese im Laufe der Jahre zu einer ausdauernden, naturnahen Wiese mit einer beeindruckenden, farbenreichen Flora.
Verwendungszwecke der Greenfield Blumenwiese
-
Gestaltung von Gärten und Grünflächen:
Die Greenfield Blumenwiese eignet sich hervorragend für Gartenbesitzer, die eine natürliche und pflegeleichte Wiesenfläche schaffen möchten. Sie verleiht jedem Garten ein lebendiges und farbenfrohes Aussehen. -
Anlage von Bienen- und Schmetterlingsweiden:
Die spezielle Zusammenstellung der Wildblumen und Kräuter bietet eine reichhaltige Nahrungsquelle für Bienen, Schmetterlinge und andere bestäubende Insekten. Damit unterstützt die Greenfield Blumenwiese aktiv den Erhalt der Artenvielfalt. -
Landschaftsgestaltung und Renaturierungsprojekte:
Diese Mischung ist ideal für Renaturierungsmaßnahmen und die Begrünung von öffentlichen Grünflächen, Parkanlagen und Straßenrändern, da sie an verschiedene Boden- und Klimaverhältnisse angepasst ist.
Merkmale und Vorteile der Greenfield Blumenwiese
1. Vielfältige und artenreiche Mischung
Die Greenfield Blumenwiese enthält über 40 verschiedene Wildblumen- und Kräuterarten, die über die gesamte Vegetationsperiode hinweg für eine abwechslungsreiche Blüte sorgen. Die Kombination aus mehrjährigen und einjährigen Pflanzen gewährleistet eine kontinuierliche Blütenpracht und eine nachhaltige Begrünung.
2. Fördert die Artenvielfalt
Mit ihrer großen Vielfalt an Blühpflanzen bietet die Greenfield Blumenwiese wertvolle Lebensräume und Nahrungsquellen für zahlreiche Insekten, darunter Bienen, Hummeln und Schmetterlinge. Dadurch trägt sie aktiv zur Förderung der Biodiversität bei.
3. Pflegeleicht und nachhaltig
Die Blumenwiese erfordert nur zwei Schnitte pro Jahr:
- Im zeitigen Frühjahr, um die Fläche auf die neue Wachstumsperiode vorzubereiten.
- Nach dem Abblühen im September, um die Selbstaussaat der Blumen zu fördern und die Fläche sauber zu halten.
Durch den geringen Pflegeaufwand ist die Greenfield Blumenwiese eine nachhaltige Alternative zu klassischen Rasenflächen.
4. Anpassungsfähig an verschiedene Standorte
Dank ihrer sorgfältig ausgewählten Mischung aus Gräsern, Kräutern und Wildblumen passt sich die Greenfield Blumenwiese an unterschiedliche Bodenverhältnisse und Klimate an. Sie eignet sich sowohl für sonnige als auch für leicht schattige Standorte.
Zusammensetzung der Greenfield Blumenwiese
Die Mischung besteht zu 15 % aus Wildblumen und Kräutern sowie zu 85 % aus verschiedenen Gräsern und Kleearten. Eine kleine Auswahl der enthaltenen Arten:
-
Wildblumen:
Achillea millefolium (Schafgarbe), Adonis aestivalis (Sommer-Adonisröschen), Centaurea cyanus (Kornblume), Papaver rhoeas (Klatschmohn), Solidago gigantea (Goldrute), Salvia pratensis (Wiesensalbei) -
Gräser:
Agrostis capillaris HIGHLAND, Festuca trachyphylla BORNITO, Bromus erectus, Poa pratensis BROOKLAWN -
Kleearten:
Trifolium incarnatum KARDINAL (Inkarnatklee), Lotus corniculatus LEO (Hornklee)
Diese sorgfältige Zusammenstellung sorgt für eine kontinuierliche Blüte und eine dichte, pflegeleichte Wiesenfläche.
Technische Details der Greenfield Blumenwiese
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Mischung | 85 % Gräser und Klee, 15 % Wildblumen und Kräuter |
Anwendungsbereiche | Gärten, Grünflächen, Renaturierungsprojekte, Bienenweiden |
Saatmenge | 10 g/m² |
Pflegeaufwand | 2 Schnitte pro Jahr (Frühjahr und Herbst) |
Anpassungsfähigkeit | Geeignet für unterschiedliche Boden- und Klimaverhältnisse |
Blütezeit | Frühjahr bis Spätherbst |
Anleitung zur Aussaat der Greenfield Blumenwiese
-
Bodenvorbereitung:
Lockern Sie die Bodenoberfläche gründlich auf und entfernen Sie Unkraut sowie grobe Steine. -
Aussaat:
Verteilen Sie die Samen gleichmäßig mit einer Saatmenge von 10 g/m². Achten Sie darauf, die Samen nicht zu tief einzuarbeiten, da sie Licht zum Keimen benötigen. -
Anwalzen:
Nach der Aussaat die Fläche leicht anwalzen oder festdrücken, um den Bodenschluss zu verbessern. -
Bewässerung:
Halten Sie die Fläche in den ersten Wochen nach der Aussaat gleichmäßig feucht, um eine optimale Keimung zu gewährleisten.
Warum sollten Sie die Greenfield Blumenwiese kaufen?
-
Naturnahe Begrünung:
Die Greenfield Blumenwiese bietet eine natürliche und artenreiche Alternative zu herkömmlichen Rasenflächen. -
Förderung der Artenvielfalt:
Durch die Vielfalt an Wildblumen und Kräutern unterstützt die Mischung den Erhalt von Bestäubern wie Bienen und Schmetterlingen. -
Pflegeleicht und nachhaltig:
Mit nur zwei Schnitten pro Jahr ist die Pflege der Blumenwiese deutlich einfacher als die eines klassischen Rasens. -
Langlebige Blütenpracht:
Dank der Mischung aus einjährigen und mehrjährigen Pflanzen bietet die Greenfield Blumenwiese über viele Jahre hinweg eine farbenfrohe Blütenpracht.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Was ist die Greenfield Blumenwiese?
Die Greenfield Blumenwiese ist eine Spezialmischung aus Gräsern, Wildblumen und Kräutern, die speziell für die naturnahe Begrünung von Gärten, Parks und anderen Grünflächen entwickelt wurde.
2. Wie viel Saatgut benötige ich?
Die empfohlene Saatmenge beträgt 10 g/m². Ein 10-kg-Sack reicht somit für 1000 m² Wiesenfläche.
3. Wann ist die beste Zeit für die Aussaat?
Die Aussaat sollte im Frühjahr oder im Frühsommer erfolgen, wenn die Bodentemperatur mindestens 10 °C beträgt.
4. Wie oft muss die Blumenwiese gemäht werden?
Die Blumenwiese sollte zweimal pro Jahr gemäht werden – einmal im Frühjahr und einmal nach dem Abblühen im Herbst.
5. Ist die Greenfield Blumenwiese pflegeintensiv?
Nein, die Blumenwiese ist sehr pflegeleicht. Nach der Etablierung sind nur zwei Schnitte pro Jahr erforderlich, und es ist keine regelmäßige Bewässerung nötig.
Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co. KG
Magdeburger Straße 2
47800 Krefeld
Deutschland
info@freudenberger.net