
Bockshornklee
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei
Lieferzeit 14-17 Werktage
- Artikel-Nr.: RU695
A
Bockshornklee – Mehrjähriges Saatgut für nachhaltige Landwirtschaft
Gelber Bockshornklee – Vielseitig einsetzbar, bodenverbessernd und eiweißreich
Der Bockshornklee ist eine robuste, mehrjährige Leguminose, die sich ideal für die nachhaltige Landwirtschaft eignet. Mit seinen charakteristischen gelben Blüten trägt er nicht nur zur optischen Aufwertung landwirtschaftlicher Flächen bei, sondern verbessert auch die Bodenstruktur durch natürliche Stickstoffbindung. Dank einer empfohlenen Aussaatmenge von 5–10 kg/ha und der praktischen Verpackungseinheit (VPE) von 25 kg ist dieses Saatgut sowohl für große Anbauflächen als auch für gezielte Fruchtfolgen optimal geeignet.
Vorteile von Bockshornklee
- Mehrjährig: Ermöglicht langfristige Nutzung und reduziert den Neuaussaatbedarf.
- Bodenverbessernd: Bindet Stickstoff im Boden und fördert so die Fruchtbarkeit.
- Eiweißreich: Liefert hochwertiges Futter mit hohem Proteingehalt für Nutztiere.
- Tiefwurzelnd: Lockert den Boden, verbessert die Wasseraufnahme und erhöht die Bodenstruktur.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für Gründüngung, Fruchtfolgen, Erosionsschutz und als Bienenweide.
- Gelbe Blüten: Optisch ansprechende Blütenpracht, die Insekten anzieht und die Biodiversität fördert.
Technische Details von Bockshornklee
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Produkttyp | Bockshornklee (mehrjährig, gelb) |
Eigenschaften | Mehrjährig, tiefwurzelnd, eiweißreich, bodenverbessernd |
Aussaatmenge | 5–10 kg/ha |
Verpackungseinheit (VPE) | 25 kg pro Sack |
Blütenfarbe | Gelb |
Einsatzbereiche | Futterproduktion, Gründüngung, Fruchtfolgen, Erosionsschutz, Bienenweide |
Anwendungsempfehlung für Bockshornklee
-
Bodenvorbereitung:
- Der Boden sollte feinkrümelig, gut durchlüftet und frei von Unkraut sein.
-
Aussaat:
- Empfohlene Aussaatmenge: 5–10 kg/ha, je nach Verwendungszweck.
- Flach einarbeiten (1–2 cm Tiefe) und anschließend walzen, um den Bodenschluss zu sichern.
-
Pflege und Nutzung:
- Regelmäßige Bewässerung in Trockenperioden sichert schnelles Wachstum.
- Bei Einsatz als Futterpflanze kann der Bockshornklee mehrmals geschnitten werden.
-
Gründüngung:
- Vor der Blüte umpflügen, um die stickstoffbindenden Eigenschaften optimal zu nutzen und den Boden mit wertvoller organischer Masse anzureichern.
Warum Bockshornklee eine wertvolle Ergänzung für die Landwirtschaft ist
- Langfristige Bodenfruchtbarkeit: Die Fähigkeit des Bockshornklees, Stickstoff aus der Luft zu binden, steigert die Nährstoffversorgung des Bodens nachhaltig.
- Fördert Biodiversität: Die gelben Blüten locken Bienen und andere Bestäuber an, was sich positiv auf das Ökosystem auswirkt.
- Robust und anpassungsfähig: Ideal für unterschiedliche Böden und klimatische Bedingungen.
- Vielfältiger Nutzen: Als Futterpflanze, Gründüngung oder Erosionsschutz einsetzbar.
- Verbessert Bodenstruktur: Die tiefreichenden Wurzeln tragen zur besseren Belüftung und Wasseraufnahme bei.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Wofür eignet sich Bockshornklee besonders gut?
Der Bockshornklee eignet sich hervorragend für die Gründüngung, als Futterpflanze und zur Förderung der Bodenfruchtbarkeit durch natürliche Stickstoffbindung.
2. Wie hoch ist die empfohlene Aussaatmenge?
Die empfohlene Aussaatmenge beträgt 5–10 kg/ha, abhängig von der geplanten Nutzung.
3. Wann ist die beste Zeit für die Aussaat?
Die Aussaat kann im Frühjahr oder Spätsommer erfolgen, um eine optimale Keimung und Etablierung der Pflanzen zu gewährleisten.
4. Wie lange kann Bockshornklee genutzt werden?
Da es sich um eine mehrjährige Pflanze handelt, kann der Bockshornklee mehrere Jahre genutzt werden, bevor eine Neuaussaat erforderlich ist.
5. Welche Vorteile bietet der Bockshornklee für die Tierfütterung?
Durch seinen hohen Proteingehalt ist der Bockshornklee eine wertvolle Futterpflanze, die sich ideal für Rinder, Schafe und andere Nutztiere eignet.
Fazit – Jetzt Bockshornklee kaufen und nachhaltige Landwirtschaft fördern
Der Bockshornklee (gelb, mehrjährig) bietet eine leistungsstarke Kombination aus nachhaltiger Bodenverbesserung, hochwertigem Futter und ökologischer Vielfalt. Mit einer Aussaatmenge von 5–10 kg/ha und der praktischen 25-kg-Verpackungseinheit eignet sich dieses Saatgut perfekt für landwirtschaftliche Betriebe, die auf langfristige Erträge und nachhaltige Bewirtschaftung setzen.
Jetzt Bockshornklee kaufen und von den Vorteilen einer vielseitigen, bodenverbessernden Kulturpflanze profitieren.
RUDLOFF GmbH
Sereetzer Feld 8
D-23611 Sereetz
info@rudloff.de