Garagendachbegrünung leicht 20m²
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei
Lieferzeit ca. 5 Tage
- Artikel-Nr.: Garl20
Garagendachbegrünung Leicht 20 m² – Komplettpaket für nachhaltige Dächer
Kurzbeschreibung
Mit der Garagendachbegrünung Leicht 20 m² von Ruhe & Weber verwandeln Sie Ihr Garagendach in eine grüne Oase und tragen aktiv zur Verbesserung des Mikroklimas bei. Das Komplettpaket ist speziell für Garagen in Leichtbauweise konzipiert und enthält alles, was Sie für die Begrünung benötigen – von der Wurzelschutzfolie bis zu den Sedumsprossen. Mit einem Gewicht von nur 80-100 kg/m² (ungesättigt) wird die statische Belastung gering gehalten, während gleichzeitig eine robuste und langlebige Dachbegrünung entsteht.
Produkteigenschaften im Überblick
- Fläche: 20 m² – ideal für Standard-Garagen
- Geringes Gewicht: Nur 80-100 kg/m² (ungesättigt) – optimal für Leichtbau-Garagen
- Komplettpaket: Enthält alle notwendigen Materialien für eine professionelle Dachbegrünung
- Förderfähig: Viele Kommunen bieten attraktive Zuschüsse für begrünte Dächer
- Nachhaltig: Verbessert das Mikroklima und fördert die Biodiversität
Inhalt des Garagendachbegrünung Komplettpakets
Komponente | Menge | Funktion |
---|---|---|
Garagen-Wurzelschutzfolie | 20 m² (4 m x 5 m) | Schützt das Dach vor Durchwurzelung und Beschädigungen |
Speicherschutzmatte | 20 m² (2 m x 10 m) | Sorgt für zusätzlichen Schutz der Wurzelschutzfolie |
Wasserspeichermatte | 20,4 m² (1,2 m x 0,6 m x 0,05 m) | Speichert Wasser und gibt es bei Bedarf an die Pflanzen ab |
Systemfiltervlies | 20 m² (2 m x 10 m) | Verhindert, dass organische Partikel die Wasserspeichermatten verunreinigen |
Dachsubstrat Universal | 16 Sack à 25 Liter | Speziell gemischtes Substrat für optimale Nährstoffversorgung und Wasserspeicherung |
Sedumsprossen | 1 kg (Gutschein für frische Lieferung) | Dient als pflegeleichte und langlebige Bepflanzung für Ihre Dachbegrünung |
Garagendachbegrünung – Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Wurzelschutzfolie verlegen
Beginnen Sie mit der Verlegung der durchwurzelungsfesten Wurzelschutzfolie. Diese wird lose auf die Dachabdichtung (z. B. EPDM-Folie) gelegt und sollte eine Überlappung von mindestens 100 mm aufweisen, um optimalen Schutz zu gewährleisten.
2. Speicherschutzmatte aufbringen
Die Speicherschutzmatte wird direkt auf die Wurzelschutzfolie gelegt und schützt diese vor mechanischen Beschädigungen.
3. Wasserspeichermatte verlegen
Legen Sie die Wasserspeichermatten auf die Speicherschutzmatte. Diese speziellen Matten speichern Regenwasser und geben überschüssiges Wasser an die Dränageschichten ab, wodurch die Pflanzen auch bei Trockenperioden gut versorgt sind.
4. Systemfiltervlies ausbreiten
Das Systemfiltervlies wird auf die Wasserspeichermatten gelegt und dient als Schutzschicht gegen Verunreinigungen. Es filtert kleine Partikel und sorgt dafür, dass die Wasserspeichermatte sauber bleibt.
5. Dachsubstrat aufbringen
Verteilen Sie das speziell gemischte Dachsubstrat gleichmäßig auf dem Dach. Die 16 Säcke à 25 Liter erleichtern die Handhabung. Achten Sie darauf, das Substrat sorgfältig aufzubringen, damit sich das Filtervlies nicht verschiebt.
6. Sedumsprossen pflanzen
Nachdem die Dachbegrünung aufgebaut ist, werden die Sedumsprossen als Bepflanzung aufgebracht. Da die Sedumsprossen frisch geliefert werden, sollten sie direkt nach Erhalt verarbeitet werden.
Vorteile der Garagendachbegrünung Leicht
1. Geringes Gewicht – Ideal für Leichtbau-Garagen
Mit einem Gewicht von nur 80-100 kg/m² (ungesättigt) ist die Begrünung speziell für Garagen in Leichtbauweise entwickelt worden. So wird das Dach optimal begrünt, ohne die Statik übermäßig zu belasten.
2. Nachhaltig und umweltfreundlich
Eine begrünte Garage verbessert das Mikroklima, filtert Schadstoffe aus der Luft und bietet Lebensraum für Insekten. Zudem sorgt sie für eine bessere Regenwasserrückhaltung, was die Kanalisation entlastet.
3. Einfache Installation dank Komplettpaket
Alle erforderlichen Materialien sind im Lieferumfang enthalten. Dadurch entfällt das mühsame Zusammensuchen einzelner Komponenten, und Sie können direkt mit der Begrünung beginnen.
4. Förderung durch Kommunen möglich
Viele Städte und Gemeinden bieten finanzielle Anreize für begrünte Dächer. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Kommune über mögliche Förderprogramme und Zuschüsse.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Kann ich das Paket auch bei geneigten Dächern verwenden?
Ja, die Begrünung ist für Dächer mit einer Neigung von 0° bis 5° geeignet. Bei stärkeren Neigungen ist eine zusätzliche Sicherung notwendig.
2. Sind die Sedumsprossen im Lieferumfang enthalten?
Ja, die Sedumsprossen sind im Paket enthalten. Sie erhalten einen Gutschein für die Lieferung der Sprossen, damit diese frisch geerntet und direkt nach Fertigstellung der Dachbegrünung an Sie geliefert werden können.
3. Wie pflegeintensiv ist die Garagendachbegrünung?
Die Begrünung ist sehr pflegeleicht. Sedumsprossen sind anspruchslos und benötigen kaum Pflege. Ein- bis zweimal im Jahr sollte die Fläche auf Fremdbewuchs kontrolliert und dieser entfernt werden.
4. Gibt es besondere Vorschriften für begrünte Garagendächer?
In einigen Bundesländern gelten spezielle Brandschutzvorschriften. Diese variieren jedoch regional, daher empfehlen wir, sich bei Ihrem zuständigen Bauamt zu informieren.
5. Welche Vorteile bietet eine Dachbegrünung?
Eine Dachbegrünung verbessert das Mikroklima, schützt das Dach vor Witterungseinflüssen, bietet Lebensraum für Insekten und kann sogar die Energieeffizienz des Gebäudes steigern, indem sie im Sommer für natürliche Kühlung sorgt.
Jetzt Garagendachbegrünung Leicht 20 m² kaufen und Ihr Garagendach nachhaltig gestalten
Verwandeln Sie Ihr Garagendach in eine grüne, lebendige Fläche und profitieren Sie von den zahlreichen ökologischen und funktionalen Vorteilen. Bestellen Sie jetzt das Komplettpaket Garagendachbegrünung Leicht 20 m² und machen Sie Ihr Dach zu einem Beitrag für Umwelt und Klima!
Ruhe & Weber oHG
Heinrich-Hertz-Str. 12
65582 Diez
Deutschland
info@ruhe-weber.de
WWW.ruhe-weber-shop.de