Garten- und Rasenkalk
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit kann variieren zumeist ca. 2-5 Werktage
- Artikel-Nr.: B11190
Garten- und Rasenkalk 20kg
Kohlensaurer Kalk 95% CACO3
• Körnung: 0,3 – 1,2 mm
• Fein gekörnter Naturkalk
• Zur milden pH-Wert-Anhebung, Bodenlockerung und Förderung der Krümelstruktur Unser Garten- und Rasenkalk neutralisiert Säuren im Boden, welche ohne die Kalkung durch Abbauprozesse und Auswaschung überhand nehmen würden.
Er aktiviert das Bodenleben und beseitigt die Bodenmüdigkeit. Des Weiteren sorgt er für einen pflanzen- und bodengerechten pH-Wert und eine gute Bodenstruktur.
Dadurch wird die Tätigkeit der Kleinstlebewesen und folglich auch eine hohe Bodenfruchtbarkeit gefördert. Er lockert schwere Böden und macht so die Bearbeitung leichter.
Mit dem richtigen Kalkgehalt im Boden kommen auch die übrigen Nährstoffe voll zur Wirkung, weil somit Wasser-, Luft- und Wärmezirkulation optimal sind.
Da sich Moos bei Kalkmangel besonders gut ausbreitet, wird bei regelmäßiger Kalkung das Moos auf natürliche Weise verdrängt.
Anwendung:
Bestimmen Sie möglichst vor der Kalkung den pH-Wert Ihres Bodens.
Für die meisten Böden ist ein pH-Wert zwischen 6 und 7 optimal. Bodenart Anwendungsmenge in gr/m² leicht, Sand 40-60 mittel, Lehm 100-150 schwer, Ton 200-250 Bei einem sehr sauren Boden mit einem pH-Wert z. B. unter 5 kann eine Gesundungskalkung notwendig sein.
Es sollten jedoch nicht mehr als 700 gr/m² auf einmal eingesetzt werden, die Verfügbarkeit mancher Pflanzennährstoffe könnte sonst eingeschränkt werden.
Daher empfiehlt sich -bei extrem sauren Böden- in einem Jahr eine Teilmenge auszubringen, im nächsten Jahr den pH-Wert zu testen und ggf. eine weitere Teilmenge ausbringen.
Ausbringung: Kompost ca. 10 kg/m³ Aufkalken von Torf ca. 5 kg/m³ Anwendungszeitraum: Januar bis Dezember
Dünger Art: | Kalk/Gesteinsmehl |
Dünger für: | Rasendünger |