Grünfix mit Saatgut Typ 2 50%Stroh 50%Kokos
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 1 | 110,67 € * | 3,69 € * / 1 m² |
ab 2 | 110,67 € * | 3,69 € * / 1 m² |
ab 4 | 97,88 € * | 3,26 € * / 1 m² |
ab 5 | 95,20 € * | 3,17 € * / 1 m² |
ab 8 | 91,21 € * | 3,04 € * / 1 m² |
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage innerhalb Deutschland
- Artikel-Nr.: MS120
Grünfix-Erosionsschutzmatte mit eingearbeiteten Saatgut Typ 2 aus 50% Stroh & 50% Kokos (ca. 550 g/m²)
Rollenmaße:
1,20 m x 25 m = 30 m²
2,40 m x 25 m = 60 m²
Einsatzort:
Der Strohanteil bindet das vorhandene Wasser und verringert dadurch die Austrocknung der Fläche (gutes Wässern trotzdem notwendig). Der Kokosanteil stellt das Grundgerüst der Matte dar und ist für mäßig mechanisch belastete Böschungen geeignet.
Lebensdauer:
~ 18-24 Monate abhängig von Witterung und äußeren Einflüssen
Die Grünfix Begrünungsmatten Standard sind biologisch abbaubare Fasermatten mit eingelagertem Saatgut und Mulchstoffen. Sie bestehen aus einer oberen Erosions- und Keimlingsschicht aus Stroh oder Heu (Typ_1), gemischt mit Kokosfasern (Typ_2) oder nur aus Kokosfasern (Typ_3). Darunter liegt auf einem schnell aufweichenden Papier eine Mulchschicht aus organischen Stoffen, in die das Saatgut eingebettet ist. Diese verschiedenen Schichten werden beidseitig durch ein PP-Netz umschlossen und durch Versteppung zusammengehalten.
Die organischen Fasern bauen sich – je nach Faserart – in unterschiedlichen Zeiträumen ab und bis dahin hat die neu entstandene Vegetation den dauerhaften Erosionsschutz übernommen.
Anwendungsbereiche:
•Frisch mit Oberboden angelegte Böschungen
•Neu geschaffene Geländeeinschnitte
•Küstenschutz
•Regenrückhaltebecken
•Ufereinfassung von Gewässern
•Neu angelegte Düker
•Etablierung von Wildblumen
•Schutz von Naturdenkmälern
•Bau von Straßengräben
•Deponien und Tagebau
Faser Stroh / Kokos
Faserinhalt 50% - 50%
Breite 1,20 m / 2,40 m
Länge 25 m
Fläche 36 m² / 60 m²
Gewicht per Rolle 21 kg / 34 kg
Gewicht ~550 g/m²
Gewicht / Faser g/m² ~400 g/m²
Gewicht / Saatgut g/m² ~30 g/m²
Gewicht / Mulchstoffe g/m² ~100 g/m²
Gewicht / Papier g/m² ~30 g/m²
Lebensdauer ~18-24 Monate
Obernetz Typ Oxigrid* mittel
Unternetz Typ Oxigrid* mittel
Maschenweite Obernetz 12 x 13 mm
Maschenweite Unternetz 12 x 13 mm
Gewicht des Obernetzes 7,1 g/m²
Gewicht des Unternetzes 7,1 g/m²
Steppfaden PP-Multifilament (braun)
Steppfaden Reißfestigkeit 1100 d/tex
Einsatzgebiete 2:1 – 1:1
Standard
ISO 10319 Reißfestigkeit 2,8 kg-Kraft per 20 cm
D4595 Dehnbarkeit 34 x 20 %
* Oxigrid ist ein PP-Netzgewebe, das einer mechanischen Zersetzung unterliegt und absolut umweltneutral ist. Die Zersetzungsdauer steht in Abhängigkeit von Wärme, Feuchtigkeit und Oxydation. Oxigrid bietet eine gute Alternative zum Jutegewebe. Die Versteppung erfolgt hier mittels eines UV-instabilen PP-Multifilamentgarns.
Auf Wunsch können alle Grünfixmattentypen mit unterschiedlichen Steppfaden und Netztypen produziert und geliefert werden!
Ruhe & Weber oHG
Heinrich-Hertz-Str. 12
65582 Diez
Deutschland
info@ruhe-weber.de
WWW.ruhe-weber-shop.de