
Hegering Rehwild Wildackermischung
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 5-7 Werktage
- Artikel-Nr.: STR202
Hegering Rehwild Wildackermischung – Perfekte Deckung & Äsung für Rehwild
Die Hegering Rehwild Wildackermischung wurde speziell entwickelt, um dem Rehwild ein abwechslungsreiches, nährstoffreiches Nahrungsangebot zu bieten. Diese Mischung liefert ein Optimum an verdaulichem Eiweiß, Stärke und Vitaminen, das perfekt auf die Bedürfnisse von Rehwild abgestimmt ist.
Besonders nach der Ernte der umliegenden Felder im Spätsommer – dem sogenannten Ernteschock – entwickelt sich ein sattes, saftiges Grün, das den Wildacker zum echten Anziehungspunkt macht. Ideal für alle, die eine nachhaltige und wildfreundliche Bewirtschaftung anstreben.
Vorteile auf einen Blick
✔ Speziell für Rehwild konzipiert – Perfekte Kombination aus Deckung & Äsung
✔ Hochwertige Futterpflanzen mit Eiweiß, Stärke & Vitaminen
✔ Attraktiv nach der Ernte – Sattes Grün bei Ernteschock
✔ Fördert die Gesundheit & Entwicklung des heimischen Rehwilds
✔ Bietet Schutz & Rückzugsmöglichkeiten in der Vegetationszeit
✔ Perfekt für Wildbeobachtung und nachhaltige Wildbewirtschaftung
Zusammensetzung der Rehwild-Wildackermischung
Pflanze | Besondere Eigenschaften |
---|---|
Rauhafer | Energiequelle mit hohem Faseranteil |
Futtererbsen | Eiweißreich und leicht verdaulich |
Buchweizen | Schnellwachsend und vitaminhaltig |
Rotklee | Eiweißquelle, verbessert Bodenstruktur |
Sommerwicken | Stickstoffanreicherung im Boden |
Lein | Reich an Omega-3-Fettsäuren |
Winterraps | Winterhart und energiereich |
Winterrübsen | Hoher Futterwert im Winter |
Sonnenblumen | Vitaminreich und attraktives Grün |
Perserklee | Proteinreich, unterstützt Bodenleben |
Phacelia | Bienenfreundlich, bodenverbessernd |
Esparsette | Eiweißquelle, gut für Wildgesundheit |
Ölrettich | Tiefwurzelnd, lockert den Boden |
Markstammkohl | Frosthart, ideal für Winteräsung |
Gelbsenf | Schnellwüchsig, unterdrückt Unkraut |
Stoppelrüben | Vitaminreich, schmackhaft für Rehwild |
Süßlupinen | Eiweißquelle, verbessert Bodenstruktur |
Aussaat- & Pflegetipps
- Aussaatstärke: 40–50 kg/ha
- Aussaatzeitraum: April bis Juni
- Standort: Sonnig bis halbschattig, auf nährstoffreichen Böden
- Pflege: Gleichmäßige Aussaat, bei Bedarf nachsäen
Tipp: Sorgen Sie für eine gut vorbereitete Saatfläche, um eine dichte und schmackhafte Pflanzenentwicklung zu fördern.
Warum die Hegering Rehwild Wildackermischung?
- Maßgeschneiderte Nährstoffe für Rehwild: Optimaler Mix aus Eiweiß, Vitaminen und Stärke.
- Attraktive Äsung nach der Ernte: Bietet dem Rehwild wertvolles Grün in Zeiten knapper Nahrung.
- Ganzjährige Deckung: Schutz und Rückzugsort für das heimische Rehwild.
- Förderung der Artenvielfalt: Unterstützt eine nachhaltige und tierfreundliche Wildbewirtschaftung.
- Hoher ökologischer Wert: Bodenverbessernde Pflanzen fördern gesunde Böden.
Hinweise zur Anwendung
Diese Produktbeschreibung basiert auf sorgfältiger Recherche. Dennoch hängen das Wachstum und der Erfolg der Aussaat von standortspezifischen Faktoren ab, die außerhalb unseres Einflusses liegen. Daher übernehmen wir keine Haftung für das Gelingen der Kultur.
Hegering Rehwild Wildackermischung – Für gesunde Rehwildbestände und eine nachhaltige Wildbewirtschaftung!
L. Stroetmann Saat GmbH & Co. KG
Harkortstraße 30
48163 Münster
Deutschland