
HumusAktiv Mais-fit Plus
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 5-7 Werktage
- Artikel-Nr.: STR702
HumusAktiv Mais-fit Plus
HumusAktiv Mais-fit Plus ist die optimale Zwischenfrucht für Maisanbau, wenn auf Buchweizen verzichtet werden soll. Diese vielseitige Zwischenfruchtmischung wurde gezielt entwickelt, um Nährstoffverluste vor dem Winter zu minimieren, den Boden zu beleben und Beikräuter effektiv zu unterdrücken.
Die Mischung vereint schnell wachsende, stark zehrende Arten mit stickstoffbindenden Leguminosen, wodurch eine ideale Symbiose für Nährstoffmanagement und Bodenstruktur entsteht. Der enthaltene abessinische Senf liefert eine rasche Bodenbedeckung und hemmt zuverlässig Unkraut, während Sonnenblumen und Phacelia durch ihren Blühaspekt auch ökologisch wertvoll sind.
Geeignet für die Drohnenaussaat, erfüllt die Mischung die Auflagen nach GLÖZ 6 und GLÖZ 7 sowie der FAKT II-Maßnahme E 1.2 – ein echtes Multitalent für moderne, nachhaltige Landwirtschaft.
Vorteile der Mischung auf einen Blick:
-
Schnelle Stickstoffaufnahme durch stark zehrende Arten
-
Verbesserte Bodenstruktur & Förderung des Bodenlebens
-
Unkrautunterdrückung durch abessinischen Senf und Sorghum
-
Hoher Leguminosenanteil (27 %) – natürliche Stickstoffbindung
-
Ökologischer Mehrwert durch blühende Arten wie Phacelia & Sonnenblume
-
Buchweizenfrei – ideal für sensible Fruchtfolgen
-
Erfüllt GLÖZ 6, GLÖZ 7 und FAKT II E 1.2
-
Für Drohnenaussaat geeignet
Zusammensetzung (Samenanteil / Gewichtsanteil):
Komponente | Samenanteil (%) | Gewichtsanteil (%) |
---|---|---|
Alexandrinerklee | 9 % | 7 % |
Gartenkresse | 10 % | 6 % |
Leindotter | 14 % | 5 % |
Michels Klee | 18 % | 5 % |
Ölrettich | 7 % | 18 % |
Phacelia | 11 % | 6 % |
Ramtillkraut | 22 % | 15 % |
Abessinischer Senf | 7 % | 5 % |
Sonnenblume | 1 % | 17 % |
Sorghum | 2 % | 16 % |
Aussaat- und Nutzungsempfehlung:
Merkmal | Empfehlung |
---|---|
Aussaatstärke | 10–15 kg/ha |
Aussaattermin | Bis Ende August |
Leguminosenanteil | 27 % |
Zulassung | GLÖZ 6, GLÖZ 7, E 1.2 |
Drohnenaussaat | Geeignet |
Zusatzinformationen zu den enthaltenen Arten:
-
Alexandrinerklee & Michels Klee: Schnellwüchsige Leguminosen, die Luftstickstoff binden und als Gründüngung dienen.
-
Gartenkresse: Früh wachsend, sorgt für Bodenbedeckung und erste Nährstoffaufnahme.
-
Leindotter: Kreuzblütler mit lockerem Wuchs, verbessert die Bodenstruktur.
-
Ölrettich: Durchbricht verdichtete Bodenschichten, reduziert Nematoden.
-
Phacelia: Bienenfreundlich, sehr gute Unkrautunterdrückung durch dichte Bodendeckung.
-
Ramtillkraut: Wärmeliebend und konkurrenzstark – ideal für späte Aussaat.
-
Abessinischer Senf: Extrem schnell in der Jugendentwicklung, hemmt zuverlässig Beikräuter.
-
Sonnenblume: Tiefe Pfahlwurzel für Bodenlockerung, optischer & ökologischer Blühaspekt.
-
Sorghum: Trockentoleranter Graslieferant für Bodenbedeckung und Wurzelmasse.
Häufig gestellte Fragen (FAQs):
1. Warum ist diese Mischung ohne Buchweizen?
Buchweizen kann in empfindlichen Fruchtfolgen zu Problemen führen – diese Mischung ist bewusst darauf abgestimmt.
2. Ist HumusAktiv Mais-fit Plus GLÖZ-konform?
Ja, sie erfüllt die Anforderungen von GLÖZ 6 und 7 sowie FAKT II E 1.2.
3. Welche Funktion erfüllt der abessinische Senf?
Er wächst extrem schnell, bedeckt den Boden rasch und unterdrückt effektiv Unkraut.
4. Ist diese Mischung bienenfreundlich?
Ja – Phacelia, Sonnenblume und Leindotter tragen zur Blütenvielfalt bei.
5. Kann ich sie mit Drohnen aussäen?
Ja, HumusAktiv Mais-fit Plus ist ideal für die Drohnenaussaat geeignet.
6. Wann ist der ideale Aussaatzeitpunkt?
Optimal ist eine Aussaat bis Ende August.
Hinweis zur Produktsicherheit
Diese Produktbeschreibung wurde sorgfältig und nach bestem Wissen erstellt. Der Anbauerfolg kann jedoch von externen Faktoren beeinflusst werden, die außerhalb unseres Einflussbereichs liegen. Daher übernehmen wir keine Haftung für das Gelingen der Kultur.
L. Stroetmann Saat GmbH & Co. KG
Harkortstraße 30
48163 Münster
Deutschland