
OPTIMA®|GreenPower ÖR 5-Kennartenmix
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 4 | 49,33 € * | 49,33 € * / 1 Kilogramm |
ab 5 | 40,77 € * | 40,77 € * / 1 Kilogramm |
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 5-7 Werktage
- Artikel-Nr.: RU6823
OPTIMA® | GreenPower ÖR 5-Kennartenmix – Die Perfekte Mischung für ein Artenreiches Grünland
Der OPTIMA® | GreenPower ÖR 5-Kennartenmix unterstützt Landwirte gezielt bei der Förderung eines artenreichen Grünlands nach den aktuellen GAP-Regelungen 2023. Diese hochwertige Mischung enthält die erforderlichen Kennarten, um die Auflagen der ÖR 5 zu erfüllen, und trägt aktiv zum Erhalt der Biodiversität bei.
Dank der präzisen Zusammensetzung ist der Kennartenmix perfekt für die Übersaat geeignet und stellt sicher, dass mindestens vier vorgeschriebene, regionaltypische Kennarten auf jeder Dauergrünland-Fläche vorkommen. So wird nicht nur die ökologische Vielfalt gefördert, sondern auch ein nachhaltiges, robustes Grünland geschaffen.
Vorteile des OPTIMA® | GreenPower ÖR 5-Kennartenmix auf einen Blick
- Fördert ein artenreiches Grünland zur Erfüllung der ÖR 5-Anforderungen
- Unterstützt die Biodiversität und bietet Lebensraum für Insekten und Bestäuber
- Ideal als Übersaat auf Dauergrünland-Flächen
- Einfache Antragstellung: Jährlich bis zum 15. Mai mit Korrekturmöglichkeit bis 30. Juni
- Sanktionsfreier Antragrückzug, falls nicht ausreichend Kennarten nachweisbar sind
- Perfekte Zusammensetzung aus 11 wertvollen Kennarten
Zusammensetzung des Kennartenmixes für artenreiches Grünland
Kennart | Anteil (%) |
---|---|
Kleiner Wiesenknopf | 31,0 % |
Gelbklee | 14,0 % |
Spitzwegerich | 13,1 % |
Rotklee | 10,0 % |
Wiesenflockenblume | 8,0 % |
Wiesensalbei | 7,0 % |
Hornschotenklee | 6,3 % |
Wilde Möhre | 5,3 % |
Labkraut | 2,2 % |
Margerite | 2,1 % |
Schafgarbe | 1,0 % |
Anwendungsempfehlung für bestes Ergebnis
- Aussaatmenge:
- Neuansaat: 3–5 kg/ha
- Verpackungseinheiten (VPE):
- 1 kg Beutel
Tipp: Die Listen der Kennarten können auf den Websites der regionalen Offizialberatungen eingesehen werden, um die Eignung für Ihre Region optimal abzustimmen.
Warum ein artenreiches Grünland so wichtig ist
Ein artenreiches Grünland spielt eine zentrale Rolle im Ökosystem. Es fördert die Bodenfruchtbarkeit, bietet Lebensraum für Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge und trägt zur Anpassungsfähigkeit gegenüber Klimaveränderungen bei. Mit dem OPTIMA® | GreenPower ÖR 5-Kennartenmix leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit und Biodiversität auf Ihren Flächen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Was ist der OPTIMA® | GreenPower ÖR 5-Kennartenmix?
Der Kennartenmix ist eine speziell entwickelte Samenmischung, die Landwirte bei der Umsetzung der GAP-Regelungen 2023 unterstützt. Er enthält mindestens vier vorgeschriebene, regionaltypische Kennarten für ein artenreiches Grünland.
2. Für welche Flächen ist die Mischung geeignet?
Die Mischung eignet sich ideal für Dauergrünland-Flächen, die den Anforderungen der ÖR 5 entsprechen müssen, insbesondere zur Übersaat.
3. Wie wird der Kennartenmix ausgebracht?
Für die Neuansaat empfehlen wir eine Aussaatmenge von 3–5 kg pro Hektar.
4. Was passiert, wenn nicht genug Arten auf der Fläche gefunden werden?
In diesem Fall besteht die Möglichkeit eines sanktionsfreien Antragrückzugs.
5. Wo finde ich die vollständigen Kennarten-Listen?
Diese Listen sind auf den Websites der regionalen Offizialberatungen abrufbar.
6. Bis wann müssen die Anträge gestellt werden?
Die Anträge können jährlich bis zum 15. Mai eingereicht werden. Eine Korrektur ist bis zum 30. Juni möglich.
Fazit: Nachhaltigkeit leicht gemacht mit OPTIMA® | GreenPower ÖR 5-Kennartenmix
Der OPTIMA® | GreenPower ÖR 5-Kennartenmix ist die ideale Wahl für alle, die ein artenreiches Grünland fördern und dabei die Anforderungen der GAP-Regelungen 2023 zuverlässig erfüllen möchten. Mit einer optimalen Mischung aus elf sorgfältig ausgewählten Kennarten trägt diese Samenmischung nicht nur zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben bei, sondern auch zum Erhalt unserer wertvollen Biodiversität.
Haftungsausschluss
Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich zu Ihrer Orientierung und sind weder vollständig noch rechtsverbindlich. Sie ersetzen keine individuelle Beratung oder behördliche Genehmigung. Für die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen sind Sie selbst verantwortlich. Eine Haftung für Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit wird nicht übernommen.
RUDLOFF GmbH
Sereetzer Feld 8
D-23611 Sereetz
info@rudloff.de