OPTIMA® WildLife mehrjährige Wildpflanzenmischung
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 5-7 Werktage
- Artikel-Nr.: RU6711
OPTIMA® WildLife mehrjährige Wildpflanzenmischung – Für nachhaltige Biodiversität und gesunde Böden
Die OPTIMA® WildLife mehrjährige Wildpflanzenmischung ermöglicht die Anlage mehrjähriger Wildpflanzenflächen, die nicht nur optisch ansprechend sind, sondern auch einen nachhaltigen Lebensraum für zahlreiche Tierarten schaffen. Diese standortangepasste Saatgutmischung erfüllt den GLÖZ-Standard 4 (Pufferstreifen) und ist für Agrarumweltmaßnahmen in Nordrhein-Westfalen zugelassen. Durch die Kombination aus einjährigen und mehrjährigen Pflanzenarten entsteht ein abwechslungsreiches Blühbild, das sich über einen langen Zeitraum erstreckt und die biologische Vielfalt effektiv fördert.
Vorteile der OPTIMA® WildLife Wildpflanzenmischung
1. Förderung der Biodiversität
Die vielseitige Blütenvielfalt unterstützt Insekten, Vögel und andere Wildtiere mit einer kontinuierlichen Nahrungsquelle. Dadurch wird ein stabiles Ökosystem geschaffen, das langfristig die Artenvielfalt erhält.
2. Nachhaltige Bodenverbesserung
Dank unterschiedlicher Wurzelstrukturen wird der Boden optimal durchwurzelt. Dies fördert das Bodenleben, verbessert die Bodenstruktur und erhöht die Bodenfruchtbarkeit.
3. Effektive Stickstoffbindung
Enthaltene Leguminosen wie Esparsette, Bokharaklee und Luzerne reichern den Boden mit Stickstoff an und liefern wertvolle Nährstoffe für nachfolgende Kulturen.
4. Schutz vor Erosion
Ein dichter Pflanzenwuchs sorgt für eine flächendeckende Bodenbedeckung. Dies schützt vor Wind- und Wassererosion und trägt somit aktiv zur Bodengesundheit bei.
Zusammensetzung der Saatgutmischung (nach Gewichtsanteilen)
Pflanze | Anteil (%) |
---|---|
Sonnenblume | 15,0 |
Esparsette | 15,0 |
Buchweizen | 15,0 |
Öllein | 12,0 |
Fenchel | 11,0 |
Dill | 8,0 |
Bokharaklee (gelb) | 6,0 |
Bokharaklee (weiß) | 5,9 |
Luzerne | 5,0 |
Malve | 5,0 |
Wilde Möhre | 1,0 |
Natternkopf | 1,0 |
Rainfarn | 0,1 |
Aussaat und Anwendungsempfehlungen
- GLÖZ-Empfehlung: Standard 4 (Pufferstreifen)
- Aussaatmenge: 15 kg/ha
- Optimale Aussaatzeiten:
- Frühjahr: März bis Mai
- Herbst: August bis September
- Verpackungseinheit: 15 kg Papiersack
Warum die OPTIMA® WildLife Wildpflanzenmischung die ideale Wahl ist
Mit der OPTIMA® WildLife mehrjährigen Wildpflanzenmischung steigern Sie gezielt die biologische Vielfalt auf Ihren Ackerflächen. Gleichzeitig profitieren Sie von einer gesunden Bodenstruktur und einer landschaftlich attraktiven Blühfläche. Diese Mischung bietet nicht nur einen optischen Mehrwert, sondern trägt auch zum aktiven Natur- und Artenschutz bei.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Für welche Regionen ist die Mischung geeignet?
Die Mischung ist speziell für Agrarumweltmaßnahmen in Nordrhein-Westfalen zugelassen, eignet sich jedoch auch für andere Regionen mit ähnlichen Standortbedingungen.
2. Wie lange blüht die Wildpflanzenmischung?
Durch die Kombination aus einjährigen und mehrjährigen Arten entsteht ein reichhaltiges Blühbild, das sich über mehrere Jahre erstreckt und eine kontinuierliche Nahrungsquelle bietet.
3. Welche Vorteile hat die Stickstoffbindung?
Die enthaltenen Leguminosen reichern den Boden mit Stickstoff an, was die Fruchtbarkeit verbessert und nachfolgenden Kulturen wichtige Nährstoffe liefert.
4. Wie wird die Bodenstruktur verbessert?
Unterschiedliche Wurzelstrukturen sorgen für eine tiefgründige Durchwurzelung, was die Bodenstruktur langfristig stabilisiert und das Bodenleben fördert.
5. Ist die Mischung für den ökologischen Landbau geeignet?
Ja, die Mischung erfüllt den GLÖZ-Standard 4 und eignet sich somit für umweltfreundliche Anbaupraktiken.
6. Welche Tierarten profitieren von dieser Mischung?
Die Mischung bietet Nahrung und Schutz für eine Vielzahl an Insekten, Vögeln und anderen Wildtieren und trägt somit aktiv zum Erhalt der Artenvielfalt bei.
Fazit
Die OPTIMA® WildLife mehrjährige Wildpflanzenmischung ist die ideale Wahl für Landwirte und Naturliebhaber, die langfristig Biodiversität fördern, Böden nachhaltig verbessern und Erosion vorbeugen möchten. Mit ihrer ausgewogenen Zusammensetzung und einfachen Anwendung bietet sie nicht nur ökologische Vorteile, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Natur- und Artenschutz.
RUDLOFF GmbH
Sereetzer Feld 8
D-23611 Sereetz
info@rudloff.de