
OPTIMA® WildLife Milan Variante
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 5-7 Werktage
- Artikel-Nr.: RU6709
- Zusammensetzung: Zusammensetzung siehe Produktbeschreibung, Austausch mit gleich- oder höherwertigen Sorten vorbehalten. Gern teilen wir Ihnen die aktuellen Sortenzusammensetzungen mit.
OPTIMA® WildLife Milan Variante – Naturnahe Gräser-Klee-Mischung zur Förderung der Rotmilanpopulation
Die OPTIMA® WildLife Milan Variante wurde speziell entwickelt, um lebensraumfördernde Grünflächen für diverse Tier- und Pflanzenarten zu schaffen und insbesondere die Rotmilanpopulation zu unterstützen. Die gezielt ausgewählten Gräser und Leguminosen sorgen für eine schnelle Bodenbedeckung, was sowohl Unkrautdruck verringert als auch Nährstoffkreisläufe im Boden stärkt.
Vorteile und Eigenschaften
- Rasch geschlossener Boden: Durch den ausläufertreibenden Rotschwingel (15 %) und das Deutsche Weidelgras (45 %) wird die Bodenoberfläche schnell bedeckt und vor Erosion geschützt.
- Effiziente Beschattung: Weißklee (5 %) bildet oberirdische Kriechtriebe, die den Boden beschatten und so eine natürliche Unkrautunterdrückung unterstützen.
- Förderung der Artenvielfalt: Leguminosen wie Luzerne (10 %), Rotklee (5 %) und Weißklee (5 %) verbessern die Bodenfruchtbarkeit, begünstigen eine vielfältige Fauna und bieten wertvolle Lebensräume.
- Zielart Rotmilan: Die Mischung trägt dazu bei, naturnahe Strukturen zu schaffen, in denen der Rotmilan (und andere Vögel) optimale Bedingungen für Nahrungssuche und Fortpflanzung finden.
Zusammensetzung
- 45 % Deutsches Weidelgras
- 15 % Rotschwingel, ausläufertreibend
- 15 % Wiesenlieschgras
- 10 % Luzerne
- 5 % Wiesenrispe
- 5 % Rotklee
- 5 % Weißklee
Aussaat & Verpackung
- Aussaatmenge: 20 kg/ha
- Verpackungseinheit (VPE): 10 kg Papiersack
Mit der OPTIMA® WildLife Milan Variante verbessern Sie gezielt die Lebensraumqualität für den Rotmilan und andere Wildvogelarten, während Sie gleichzeitig von einem vitalen, pflegeleichten Grünland profitieren. So leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der Biodiversität auf Ihren Flächen.
RUDLOFF GmbH
Sereetzer Feld 8
D-23611 Sereetz
info@rudloff.de