
Premium Blumenwiese Regional angebaut
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit kann variieren zumeist ca. 2-5 Werktage
- Artikel-Nr.: RW10010
- Aussaatstärke: 20g/m²
- Pflegeaufwand: gering
- Ausreichend für: 50m²
- Highlights: Artenreiche hochwertige Blumenwiese
Premium Blumenwiese Regional angebaut 50% Blumen 50% Gräser für 50m² mit Füllstoff
Die Premium Blumenwiese von Classic Line Create Living Greens ist eine bunt blühende und sehr artenreiche Blumenmischung. Sie beinhaltet sowohl niedrig wachsende wie auch hochwüchsige Arten und erreicht so eine wuchshöhe von ca 80-100 cm. Bereits im ersten Jahr sorgen so Kornblumen und Klatschmohn in der Blumenwiese für eine schöne Optik.
Im zweiten Jahres entfaltet die Blumenwiese ihre volle Artenvielfalt. Margeriten, Glockenblumen, Bocksbart und Flockenblumen sorgen für eine artreiche bunt blühende Blumenwiese.
Premium Blumenwiese kaufen und pflegen
Die Premium Blumenwiese stellt keine hohen Ansprüche an die Pflege. So reichen zwei bis dreimalige Mahd im Jahr. Dünger sollte nicht verwendet werden. Der beste Aussaatzeitpunkt für die Blumenwiese ist witterungsabhängig, meist im März (wenn kein Nacht- und Bodenfrost mehr zu erwarten ist), April bis Mitte Mai. Die heißen und trockenen Sommermonate sollten gemieden werden. Eine Aussaat der Blumenwiese kann aber auch im Herbst erfolgen. In den Monaten September bis Mitte November. Auch hier gilt frost zu beachten. Nach der Aussaat muss die Blumenwiese wie auch bei Rasensamen permanent feucht gehalten werden um ein Austrocknen des Saatgut zu verhindern.
Premium Blumenwiese regional angebaut
Der regionale Anbau ist ein großer Vorteil der Classic Line Blumenwiese. Das Saatgut stammt ausschließlich aus Deutschland und enthält somit nur einheimische natürlich vorkommende Arten. Ähnlich wie beim Regiosaatgut werden die Arten teilweise von Hand geerntet. Die Blumenwiese ist perfekt an das deutsche Klima angepasst und kann so bei der richtigen Pflege einen artenreichen und optisch ansprechenden blühenden Standort bilden.
Aussaat der Blumenwiese
Die Blumenwiese hat eine Aufwandmenge von 20 Gramm pro Quadratmeter. Die fertig gemischte Premiummischung enthält Füllstoff und reicht so für ca 50m². Vor der Aussaat sollte das Saatgut der Blumenwiese gut durchgemischt werden, um ein gleichmäßiges Auflaufen der Arten zu Gewährleisten.
Große Artenvielfalt in der Classic Line Blumenwiese Blumen 50% Botanischer Name Deutscher Name % Achillea millefolium Gewöhnliche Schafgarbe 1,00 Agrimonia eupatoria Kleiner Odermennig 3,00 Betonica officinalis Heilziest 0,50 Campanula glomerata Knäuel-Glockenblume 0,20 Campanula rotundifolia Rundblättrige Glockenblume 0,20 Carum carvi Wiesen-Kümmel 1,80 Centaurea cyanus Kornblume 2,50 Centaurea jacea Wiesen-Flockenblume 3,50 Crepis biennis Wiesen-Pippau 1,00 Daucus carota Wilde Möhre 1,80 Galium album Weißes Labkraut 1,50 Galium wirtgenii Wirtgen-Labkraut 1,00 Hypericum perforatum Echtes Johanniskraut 0,50 Hypochaeris radicata Gewöhnliches Ferkelkraut 0,70 Knautia arvensis Acker-Witwenblume 2,00 Leontodon hispidus Rauer Löwenzahn 1,00 Leucanthemum ircutianum/vulgare Wiesen-Margerite 3,00 Lotus corniculatus Hornschotenklee 1,00 Lychnis flos-cuculi Kuckucks-Lichtnelke 1,00 Malva moschata Moschus-Malve 2,00 Papaver rhoeas Klatschmohn 1,00 Pimpinella major Große Bibernelle 0,50 Pimpinella saxifraga Kleine Bibernelle 0,40 Plantago lanceolata Spitzwegerich 2,00 Plantago media Mittlerer Wegerich 0,80 Primula veris Echte Schlüsselblume 0,50 Prunella vulgaris Gewöhnliche Braunelle 2,00 Ranunculus acris Scharfer Hahnenfuß 0,80 Ranunculus bulbosus Knolliger Hahnenfuß 0,50 Rhinanthus minor Kleiner Klappertopf 1,00 Rumex acetosa Wiesen-Sauerampfer 0,80 Salvia pratensis Wiesen-Salbei 2,50 Sanguisorba minor Kleiner Wiesenknopf 2,80 Sanguisorba officinalis Großer Wiesenknopf 0,50 Scorzoneroides autumnalis Herbst-Löwenzahn 1,00 Silene vulgaris Gewöhnliches Leimkraut 1,50 Stellaria graminea Gras-Sternmiere 0,20 Tragopogon pratensis Wiesen-Bocksbart 2,00 50,00 Gräser 50% Agrostis capillaris Rotes Straußgras 2,00 Anthoxanthum odoratum Gewöhnliches Ruchgras 4,00 Arrhenatherum elatius Glatthafer 2,00 Briza media Gewöhnliches Zittergras 3,00 Bromus erectus Aufrechte Trespe 4,00 Cynosurus cristatus Weide-Kammgras 7,00 Festuca pratensis Wiesenschwingel 3,00 Festuca rubra Horst-Rotschwingel 14,00 Poa angustifolia Schmalblättriges Rispengras 8,00 Trisetum flavescens Goldhafer 3,00 50,00 Gesamt 100,00
*Mischung kann im Einzelfall aufgrund Artenverfügbarkeit abweichen