
RSM 2.4 Gebrauchs-Kräuterrasen für alle Lagen
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage innerhalb Deutschland
- Artikel-Nr.: GF240
Gebrauchsrasen Kräuterrasen RSM 2.4 – Naturnaher Rasen mit geringem Pflegeaufwand
Der Gebrauchsrasen Kräuterrasen RSM 2.4 ist eine vielseitige Rasenmischung, die benutzbares öffentliches Grün, Wohnsiedlungen und Hausgärten in eine natürliche, pflegeleichte Grünfläche verwandelt. Dank seiner Mischung aus niedrigwachsenden, einheimischen Kräutern und robusten Gräsern bietet dieser Rasen nicht nur optische Vielfalt, sondern auch ökologische Vorteile.
Eigenschaften und Vorteile
✔ Geeignet für viele Standorte – wächst auf fast allen Böden, außer extrem nassen oder nährstoffarmen Standorten
✔ Pflegeleicht – geringer bis sehr geringer Pflegeaufwand, nur 5–8 Schnitte pro Jahr
✔ Naturfreundlich – fördert die Biodiversität durch heimische Kräuter und blühende Wildpflanzen
✔ Ästhetisch ansprechend – dichte Grasnarbe mit abwechslungsreicher Optik durch blühende Kräuter
✔ Geringe Belastbarkeit – ideal für Grünflächen mit geringer Nutzung
Einsatzbereiche
Der RSM 2.4 Kräuterrasen eignet sich ideal für:
- Hausgärten – Naturnaher Rasen für private Gärten mit geringer Nutzung
- Wohnsiedlungen – Ästhetische und pflegeleichte Begrünung für Wohnanlagen
- Öffentliches Grün – Perfekt für Flächen in Parks und urbanen Grünanlagen
- Naturfreundliche Flächen – Förderung der Artenvielfalt durch Wildkräuter
Zusammensetzung der Mischung
Gräseranteil (83%)
- Rotschwingel (50%) – Sorgt für dichte Grasnarbe und Trockenheitsresistenz
- Wiesenrispe (20%) – Strapazierfähiges, regenerationsfähiges Gras
- Schafschwingel (5%) – Robust und anpassungsfähig
- Weitere Gräser (8%) – Für zusätzliche Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit
Kräuteranteil (17%)
- Blühende Wildkräuter wie Gänseblümchen (Bellis perennis), Wiesen-Salbei (Salvia pratensis), Margerite (Leucanthemum vulgare), Rotklee (Trifolium pratense) – sorgen für eine natürliche Blütenvielfalt
- Kräuter mit ökologischer Bedeutung wie Wiesen-Flockenblume (Centaurea jacea), Schafgarbe (Achillea millefolium), kleiner Wiesenknopf (Sanguisorba minor) – fördern Insekten und verbessern die Bodenqualität
Aussaat und Pflege
- Aussaatmenge: 10–15 g/m²
- Keimdauer: 2–4 Wochen
- Pflegeaufwand: 5–8 Schnitte pro Jahr, kaum Düngung notwendig
- Standortanforderungen: Gut geeignet für sonnige bis halbschattige Lagen, meidet sehr nasse oder extrem nährstoffarme Böden
Saatgut-Bedarfsberechnung
Fläche (m²) | Saatmenge (g/m²) | Gesamtbedarf (kg) |
---|---|---|
769 | 13 | 10 |
Fazit
Der RSM 2.4 Kräuterrasen ist die perfekte Wahl für alle, die einen pflegeleichten, naturnahen und ästhetisch ansprechenden Rasen suchen. Dank seiner Mischung aus widerstandsfähigen Gräsern und blühenden Kräutern bietet er eine langlebige, nachhaltige Lösung für Hausgärten, Wohnanlagen und öffentliche Grünflächen.
Nutzungsart: | Landschaftsrasen/Böschung, Spielrasen/Gebrauchsrasen/Sportrasen |
Standort: | Schattenrasen, Standart, Trockenlage |
Zertifizierte RSM Mischung: | Ja |
Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co. KG
Magdeburger Straße 2
47800 Krefeld
Deutschland
info@freudenberger.net