
RSM 3.1 Sportrasen Neuanlagen
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage innerhalb Deutschland
- Artikel-Nr.: GF311
RSM 3.1 Sportrasen Neuanlagen – Der Perfekte Sportrasen für Höchste Ansprüche
RSM 3.1 Sportrasen Neuanlagen
Der Sportrasen RSM 3.1 ist die optimale Wahl für stark beanspruchte Flächen. Mit einer dichten, festen Grasnarbe, hoher Belastbarkeit und exzellenter Regenerationsfähigkeit bietet diese Rasensamenmischung alles, was Profisportplätze benötigen.
? Produkteigenschaften auf einen Blick
Eigenschaft | Details |
---|---|
Inhalt | 10 kg |
Flächenleistung | Für ca. 400 m² Rasenfläche |
Aussaatstärke | 25 g/m² |
Ansaatzeitraum | Nach Ende der Frostgefahr |
Belastbarkeit | Sehr hoch |
Pflegeaufwand | Gering |
Regenerationsvermögen | Hervorragend |
Eignung | Sportplätze, Hockeyfelder, Gärten |
Warum der RSM 3.1 Sportrasen die beste Wahl ist
Extrem belastbar und langlebig
Dank der hochwertigen Zusammensetzung hält der Sportrasen RSM 3.1 selbst intensiven Belastungen stand – ideal für Fußball- und Hockeyfelder.
Dichte, feste Grasnarbe
Die robuste Grasnarbe sorgt für eine gleichmäßige, grüne Rasenfläche, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch funktional begeistert.
Ausgezeichnete Regenerationsfähigkeit
Kleinere Schäden werden während der Vegetationsperiode schnell beseitigt – so bleibt der Rasen jederzeit spielbereit.
Perfekte Pflege für Ihren Sportrasen
- Frühjahr-/Sommerdüngung: Unterstützt das Wachstum und stärkt die Rasenstruktur.
- Herbstdüngung: Gibt dem Rasen Kraft für die Wintermonate.
- Regelmäßige Pflege: Sicherstellt eine dauerhaft dichte und vitale Rasenfläche.
Tipp: Eine gleichmäßige Bewässerung und wöchentliche Mäharbeiten fördern zusätzlich eine gesunde Entwicklung.
Anwendungsbereiche
Fußballfelder: Perfekt für intensive Trainingseinheiten und Spiele.
Hockeyfelder: Optimale Rasenqualität für schnelle Ballwechsel.
Privatgärten: Ideal für Familien, in denen zukünftige Sportstars trainieren.
Einfache Aussaat – Maximale Wirkung
Boden vorbereiten – Altrasenreste entfernen, Boden lockern.
Saat ausbringen – 25 g/m² gleichmäßig verteilen.
Leicht einarbeiten – Mit Harke einarbeiten, vorsichtig anwalzen.
Bewässern – Feucht halten, aber Staunässe vermeiden.
Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Sportrasen RSM 3.1
1. Wie oft sollte der RSM 3.1 Sportrasen gedüngt werden?
Mindestens zweimal jährlich: im Frühjahr/Sommer und im Herbst.
2. Ist der Rasen auch für private Gärten geeignet?
Ja, bei entsprechender Pflege eignet er sich hervorragend, besonders für sportlich aktive Familien.
3. Wann ist die beste Zeit für die Aussaat?
Nach Ende der Frostgefahr im Frühjahr oder frühen Herbst.
4. Welche Pflege ist nach der Aussaat notwendig?
Regelmäßiges Bewässern und Mähen fördert eine gesunde Entwicklung.
5. Wie schnell regeneriert sich der Rasen nach starker Beanspruchung?
Dank der hohen Regenerationsfähigkeit meist innerhalb einer Vegetationsperiode.
6. Welche Düngemittel eignen sich am besten?
Frühjahr-/Sommerdünger für das Wachstum und Herbstdünger für die Winterstärkung.
Fazit: Sportrasen RSM 3.1 – Qualität, die überzeugt
Der RSM 3.1 Sportrasen überzeugt mit hervorragender Belastbarkeit, minimalem Pflegeaufwand und einer satten, dichten Grasnarbe. Ideal für Sportplätze, die stark beansprucht werden, aber auch für den heimischen Garten, wenn Kinder gerne toben.
Nutzungsart: | Spielrasen/Gebrauchsrasen/Sportrasen |
Standort: | Standart |
Zertifizierte RSM Mischung: | Ja |
Ruhe & Weber oHG
Heinrich-Hertz-Str. 12
65582 Diez
Deutschland
info@ruhe-weber.de
WWW.ruhe-weber-shop.de