
RSM 3.2 Sportrasen, Regeneration, Nachsaat mit Poa pratensis
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage innerhalb Deutschland
- Artikel-Nr.: GF321
RSM 3.2 Sportrasen – Regeneration mit Poa pratensis für strapazierfähige Rasenflächen
Perfekte Rasennachsaat für Sportplätze, Spielrasen und stark beanspruchte Grünflächen
Die RSM 3.2 Sportrasen-Nachsaatmischung ist die optimale Lösung für die Nachsaat von Rasen, der intensiver Nutzung ausgesetzt ist. Diese Mischung eignet sich ideal für Gärten, Sportanlagen und öffentliche Grünflächen. Mit ihrer speziell abgestimmten Kombination aus Poa pratensis (Wiesenrispengras) und Lolium perenne (Deutsches Weidelgras) garantiert sie eine dichte, belastbare Grasnarbe, die sich schnell regeneriert.
Ob Sie Rasennachsaat für stark beanspruchte Spielflächen benötigen oder einfach eine nachhaltige Lösung zur Regeneration von Rasenflächen suchen – diese Nachsaatmischung liefert verlässliche Ergebnisse.
Warum RSM 3.2 Sportrasen-Nachsaat kaufen?
- Schnelles Keimen für rasche Regeneration
- Hochbelastbare Grasnarbe dank Poa pratensis
- Ausgewogene Gräserzusammensetzung für gleichmäßigen Wuchs
- Pflegeleicht und robust – ideal für Sport- und Spielrasen
- Effektive Nachsaat-Rasensamen für nachhaltige Rasenqualität
Hauptvorteile der RSM 3.2 Sportrasen-Nachsaat
Vorteil | Beschreibung |
---|---|
Schnelle Keimung | Lolium perenne keimt zügig und schließt Lücken in kurzer Zeit. |
Hohe Belastbarkeit | Poa pratensis bildet Ausläufer und sorgt für eine dichte Grasnarbe. |
Optimale Artenzusammensetzung | Kombination aus 90 % Lolium perenne und 10 % Poa pratensis. |
Gleichmäßiger Wuchs | Gleichmäßiges Erscheinungsbild mit tiefer, sattgrüner Farbe. |
Pflegeleichtigkeit | Langlebige Rasenmischung, die Trockenheit und Nutzung standhält. |
Technische Details der Rasennachsaat
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Produkttyp | RSM 3.2 Sportrasen-Nachsaatmischung |
Artenzusammensetzung | 90 % Lolium perenne, 10 % Poa pratensis |
Aussaatmenge | 25–30 g/m² |
Anwendungszeitraum | März bis Oktober |
Einsatzbereiche | Sportplätze, Spielrasen, Gartenrasen |
Besonderheiten | Schnelles Keimen, belastbar, dichte Grasnarbe |
Anwendung der Rasennachsaat – Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Vorbereitung der Fläche
- Entfernen Sie alte Grasreste, Moos und Unkraut.
- Lockern Sie den Boden mit einer Harke.
- Glätten Sie die Fläche für eine gleichmäßige Aussaat.
2. Aussaat der Rasennachsaat
- Streuen Sie die Nachsaat gleichmäßig aus (25–30 g/m²).
- Für größere Flächen empfiehlt sich ein Streuwagen.
3. Einarbeiten und Bewässern
- Arbeiten Sie die Samen leicht in den Boden ein.
- Halten Sie die Fläche in den folgenden Wochen kontinuierlich feucht.
4. Pflege nach der Keimung
- Betreten Sie die Fläche nicht, bevor das Gras 5 cm hoch ist.
- Erster Schnitt bei 7–10 cm Wuchshöhe auf 4–5 cm kürzen.
- Fortlaufende Pflege mit regelmäßiger Bewässerung und Düngung.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Wann ist der beste Zeitpunkt für die Nachsaat?
Die beste Zeit liegt zwischen März und Oktober, wenn die Bodentemperatur über 10 °C liegt. Frühjahr und Spätsommer bieten die besten Bedingungen.
2. Ist diese Nachsaatmischung für stark beanspruchte Rasenflächen geeignet?
Ja, sie wurde speziell für Sportplätze, Spielrasen und öffentliche Flächen entwickelt.
3. Wie lange dauert es, bis der Rasen dicht ist?
Unter optimalen Bedingungen keimen die Samen innerhalb von 7–14 Tagen. Eine dichte Grasnarbe ist nach 6–8 Wochen erreicht.
4. Kann die Nachsaat mit einem Streuwagen ausgebracht werden?
Ja, ein Streuwagen gewährleistet eine gleichmäßige Ausbringung der Samen.
5. Wie viel Fläche kann ich mit der Nachsaat abdecken?
Ein 10-kg-Sack deckt etwa 300–400 m² ab, basierend auf der empfohlenen Aussaatmenge.
Fazit – Jetzt Rasennachsaat kaufen und strapazierten Rasen erneuern
Die RSM 3.2 Sportrasen-Nachsaatmischung mit Poa pratensis bietet die ideale Lösung zur Regeneration beanspruchter Rasenflächen. Durch die Kombination von schnell keimendem Lolium perenne und robustem Poa pratensis entsteht eine dichte, belastbare Grasnarbe, die selbst intensiver Nutzung standhält.
Jetzt Rasennachsaat kaufen und den Rasen in Bestform bringen.
Nutzungsart: | Nachsaat |
Standort: | Standart |
Zertifizierte RSM Mischung: | Ja |
Ruhe & Weber oHG
Heinrich-Hertz-Str. 12
65582 Diez
Deutschland
info@ruhe-weber.de
WWW.ruhe-weber-shop.de