
RSM 7.3.1 Landschaftsrasen, Feuchtlagen
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage innerhalb Deutschland
- Artikel-Nr.: GF730
Landschaftsrasen Feuchtlagen RSM 7.3 GF 730
Der Landschaftsrasen Feuchtlagen RSM 7.3 (GF 730) ist eine speziell entwickelte Rasenmischung für dauerhaft feuchte, staunasse oder überflutungsgefährdete Standorte. Sie kommt überall dort zum Einsatz, wo herkömmliche Rasenmischungen an ihre Grenzen stoßen – beispielsweise entlang von Ufern, Straßengräben, Deichen oder Rückhaltebecken.
Dank angepasster Gräserarten überzeugt der RSM 7.3 Landschaftsrasen durch eine hohe Toleranz gegenüber Staunässe und zeitweiligen Überflutungen, bei gleichzeitig geringem Pflegebedarf. Die Mischung eignet sich ideal für die extensive Nutzung öffentlicher und kommunaler Flächen sowie für Rekultivierungsmaßnahmen im Gewässer- und Straßenbau.
Typische Einsatzbereiche
-
Uferbefestigungen an Flüssen, Seen oder Teichen
-
Wasserführende oder überflutungsgefährdete Böschungen
-
Entwässerungsgräben, Straßengräben und Deichanlagen
-
Rückhaltebecken und Versickerungsflächen
-
Regenwasserzisternen und technische Gewässeranlagen
Eigenschaften & Vorteile
-
Extrem feuchtigkeitsverträglich – auch bei staunassen und überfluteten Lagen
-
Pflegeextensiv – geringer Schnittbedarf, keine hohe Düngung erforderlich
-
Bodenstabilisierend – ideal zur Erosionssicherung in Wasserbereichen
-
Robuste Gräsermischung – zuverlässig auch bei wechselnden Wasserständen
-
Landschaftsangepasst – unauffällig und ökologisch verträglich
Technische Daten
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Mischungstyp | Landschaftsrasen Feuchtlagen RSM 7.3 |
Produktkennung | GF 730 |
Standort | Feucht- bis nass, staunass, zeitweise überflutet |
Haupteinsatzgebiete | Ufer, Gräben, Deiche, Rückhaltebecken |
Pflegeaufwand | Sehr gering – 0 bis 2 Schnitte jährlich |
Belastbarkeit | Gering – nicht für Begehung oder Spiel geeignet |
Erosionsschutz | Hoch – durch dichte Bodenabdeckung |
Aussaatstärke | 20–25 g/m² |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Was ist der Landschaftsrasen Feuchtlagen RSM 7.3?
Eine speziell entwickelte Gräsermischung für dauerhaft feuchte oder staunasse Flächen mit minimalem Pflegebedarf.
2. Ist die Mischung für Überflutungsbereiche geeignet?
Ja, RSM 7.3 ist ausgelegt für wechselnde Wasserstände und kann auch zeitweilige Überflutungen überstehen.
3. Wo wird diese Mischung am häufigsten eingesetzt?
Typisch sind Böschungen an Gewässern, Uferlinien, Straßengräben, Versickerungsflächen oder Regenrückhaltebecken.
4. Wie pflegeintensiv ist der Rasen?
Sehr pflegeleicht – ein bis zwei Schnitte im Jahr reichen völlig aus.
5. Ist der Rasen begehbar?
Nein, diese Mischung ist für technische und landschaftliche Flächen vorgesehen, nicht für Tritt- oder Spielbelastung.
6. Wann ist die beste Aussaatzeit?
Im Frühjahr oder Spätsommer, wenn der Boden feucht und die Temperaturen moderat sind.
Mit dem Landschaftsrasen Feuchtlagen RSM 7.3 erhalten Sie eine zuverlässige, angepasste Begrünungslösung für alle nassen, erosionsgefährdeten Landschaftsflächen – langlebig, pflegeleicht und ökologisch wertvoll.
Nutzungsart: | Landschaftsrasen/Böschung |
Standort: | Feucht/Ufer |
Zertifizierte RSM Mischung: | Ja |