Optimale Lösungen für ertragreiches Grünland und nachhaltige Weidenutzung als Rinderweide
Grünland und Weideflächen bilden die Grundlage für eine effiziente und nachhaltige Futterproduktion in der Landwirtschaft. Hochwertige Grünlandmischungen und speziell entwickeltes Rinderweide Saatgut sichern nicht nur den Ertrag, sondern auch die Qualität der Futtergrundlage. Mit OPTIMA®|GreenPower-Mischungen bieten wir Lösungen, die sich durch hohe Saatgutqualität, ausgewählte Gräsersorten und beständige Erträge auszeichnen.
Individuelle Saatgutlösungen für jedes Anforderungsprofil
Unsere Grünland Saatgut-Mischungen sind das Ergebnis enger Zusammenarbeit mit Praktikern und basieren auf fundierten Erkenntnissen der Offizialberatung. Wir berücksichtigen bei der Entwicklung:
- Nutzungsrichtung: Mähweide, Dauerweide oder reine Rinderweide
- Bodenverhältnisse: Von trockenen, nährstoffarmen bis zu feuchten Moorböden
- Klimabedingungen: Anpassung an regionale Witterungsverhältnisse
- Ertragserwartungen & Futterqualität: Maximale Grundfutterleistung
Hochwertiges Saatgut für nachhaltige Erträge
Unsere OPTIMA®|GreenPower-Mischungen beinhalten ausschließlich von den Norddeutschen Landwirtschaftskammern empfohlene Sorten. Besonderheiten unserer Saatgutproduktion:
- Zertifizierte Saatgutqualität aus eigener Vermehrung
- Kontrolle der gesamten Produktionskette: Aussaat, Vegetationszeit, Ernte
- Regelmäßige Überprüfung betriebswirtschaftlicher Effekte für nachhaltige Erträge
Maßgeschneiderte Mischungen für jede Weideform
Egal ob Dauerweide oder intensive Rinderweide, unsere Saatgutmischungen bieten Lösungen für alle Anforderungen:
- OPTIMA®|GreenPower Hoch Zucker Gras – Protein: Hochverdauliche Gräser-Klee-Kombination mit Extra-Protein für Hochleistungsbestände.
- OPTIMA®|GreenPower 100% Luzerne: Proteinreiche Frischfütterung durch bewährte Luzernesorten.
- OPTIMA®|GreenPower Silage Flex: Robuste Nachsaatmischung für leichte Standorte mit variabler Wasserverfügbarkeit.
- FUTURA Dauerwiese Süd: Universalmischung für Süddeutschland, ideal für Mähweide und Nachsaat.
- GREEN HYPE Neuanlage 1201: Hochertrags-Gräsermischung für nachhaltige Grünlandnutzung.
Vielfalt für spezielle Standorte und Nutzungsansprüche
Unsere spezialisierten Mischungen bieten Lösungen für besondere Bedingungen:
- Überflutungsmischung: Perfekt für feuchte und überflutungsgefährdete Standorte.
- Neue Weide – Tetra ohne Klee: Optimal für intensive Beweidung.
- Luzerne Gras Super: Für trockene, nährstoffarme Böden – proteinreich und hochwertig.
- Legu-Gras Mischung: Für Silierung und Frischfütterung mit Leguminosen und Gräsern.
Warum OPTIMA®|GreenPower?
Unsere Philosophie basiert auf drei Kernprinzipien:
- Höchste Saatgutqualität: Zertifiziert und aus eigener Vermehrung.
- Betriebswirtschaftliche Effizienz: Regelmäßige Prüfung neuer Ansätze für nachhaltigen Ertrag.
- Anpassung an regionale Anforderungen: Mischungen für verschiedene Klimabedingungen und Böden.
Vorteile unserer Grünland- und Weidemischungen
✅ Maximale Futterqualität für Rinder und andere Nutztiere
✅ Hohe Ertragssicherheit bei unterschiedlichen Standortbedingungen
✅ Langanhaltende Nutzungsdauer durch robustes Saatgut
✅ Flexible Lösungen für Neuansaat, Nachsaat und Dauerweiden
Dauerweide Saatgut
Neben unseren vielseitigen OPTIMA®|GreenPower-Mischungen bieten wir auch spezialisierte Dauerweide-Saatgutlösungen, die für eine nachhaltige und ertragreiche Nutzung von Weideflächen entwickelt wurden. Für die Reparatur nicht geschlossener oder verbesserungswürdiger Narben eignet sich die Dauerweide Einsaat PG 5 ohne Klee, die für alle Bodenarten geeignet ist. Für intensiv genutztes Grünland empfehlen wir die Dauerweide Einsaat PG 2 mit Klee, die durch den Kleeanteil eine verbesserte Stickstoffversorgung und höhere Futterqualität bietet. Die Dauerwiese PG 6 Einsaat mit Klee ist optimal für mittelschwere Böden und ermöglicht eine normale Wiesennutzung bei gleichzeitig stabilen Erträgen. Diese speziell entwickelten Mischungen ergänzen unser Portfolio und garantieren eine optimale Weidenutzung bei unterschiedlichsten Standortbedingungen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Was ist der Unterschied zwischen Dauerweide und Mähweide?
Eine Dauerweide wird ausschließlich zur Beweidung genutzt, während eine Mähweide sowohl für die Mahd als auch zur Beweidung verwendet wird. Dauerweiden erfordern robustes Saatgut, das Trittbelastungen standhält.
2. Warum ist spezielles Rinderweide Saatgut wichtig?
Rinderweide Saatgut ist auf die Verdauungsbedürfnisse von Rindern abgestimmt. Es fördert hohe Futterqualität, unterstützt die Tiergesundheit und sichert einen nachhaltigen Ertrag.
3. Was macht das OPTIMA®|GreenPower Saatgut besonders?
Die Kombination aus zertifizierter Qualität, eigener Vermehrung und der Auswahl empfohlener Sorten garantiert höchste Erträge und Futterqualitäten.
4. Welche Grünland Saatgut-Mischung eignet sich für trockene Standorte?
Die OPTIMA®|GreenPower Luzerne Gras Super Mischung ist ideal für trockene und nährstoffarme Böden und bietet eine proteinreiche Futterbasis.
5. Wie oft sollte Grünland nachgesät werden?
Eine regelmäßige Nachsaat alle 2-3 Jahre sichert einen dichten Bestand und fördert die Ertragsstabilität. Unsere Nachsaatmischungen wie OPTIMA®|GreenPower Nachsaat - Extra gewährleisten eine hohe Regenerationsfähigkeit.
6. Welche Mischung eignet sich für Moor- und Höhenlagen?
Die OPTIMA®|GreenPower Neue Weide – Moor Höhenlagen wurde speziell für diese anspruchsvollen Bedingungen entwickelt.
Fazit: Grünland und Weide optimal nutzen
Mit den OPTIMA®|GreenPower-Mischungen bieten wir nachhaltige Lösungen für verschiedenste Grünland- und Weideanforderungen. Ob Dauerweide, Rinderweide oder spezialisiertes Grünland Saatgut – unsere Mischungen kombinieren höchste Saatgutqualität mit anpassungsfähigen Lösungen für alle Standortbedingungen. Investieren Sie in Saatgut, das Ihren Betriebserfolg langfristig sichert.