Persönliche Kundenbetreuung seit 1924
Schneller Versand
info@ruhe-weber.de
06432-92730
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
RUDLOFF Equitana® Pferdeweide Fruktan Light.png
RUDLOFF Equitana® Pferdeweide Fruktan Light
Entdecken Sie die RUDLOFF Equitana® Pferdeweide Fruktan Light – die ideale Pferdeweide ohne Fruktanarm. Perfekt für empfindliche Pferdetypen, mit niedrigem Fruktangehalt und hohem Rohfaseranteil.
Inhalt 10 Kilogramm (5,75 € * / 1 Kilogramm)
57,46 € *
Zum Produkt
green-hype-pferdeweide-fructanreduziert.png
Greenhype Pferdeweide Fruktanreduziert 1303
Greenhype Pferdeweide Fructanreduziert 1303 – Die optimale Weidemischung für gesunde Pferde Die Greenhype Pferdeweide Fructanreduziert 1303 ist eine speziell entwickelte Gräsermischung für Pferde, die durch ihren niedrigen Fructangehalt...
Inhalt 10 Kilogramm (6,31 € * / 1 Kilogramm)
63,08 € *
Zum Produkt
RUDLOFF_Equitana_Kräutermischung_Verpackung_1kg_1920x1920.png
RUDLOFF Equitana® Kräutermischung
Entdecken Sie die RUDLOFF Equitana® Pferdeweide Kräutermischung – die perfekte Ergänzung für jede Pferdeweide. Mit Fenchel, Kümmel und Spitzwegerich für mehr Vielfalt, Geschmack und Pferdegesundheit.
Inhalt 1 Kilogramm
31,08 € *
Zum Produkt
RUDLOFF Equitana Pferdeweide Universal.png
RUDLOFF Equitana® Pferdeweide Universal
Entdecken Sie die RUDLOFF Equitana® Universal Pferdeweide – die vielseitige Gräsermischung für alle Standorte. Perfekt für artgerechte Pferdehaltung, mit hohem Futterwert und robustem Bestand.
Inhalt 10 Kilogramm (5,58 € * / 1 Kilogramm)
55,80 € *
Zum Produkt
RUDLOFF Equitana Pferdeweide Nachsaat.png
RUDLOFF Equitana® Pferdeweide Nachsaat
Entdecken Sie die RUDLOFF Equitana® Pferdeweide Nachsaat – die ideale Nachsaatmischung zur schnellen Regeneration Ihrer Pferdeweide. Für alle Standorte geeignet, mit robusten Gräsern für eine dichte Grasnarbe.
Inhalt 10 Kilogramm (5,08 € * / 1 Kilogramm)
50,83 € *
Zum Produkt
RUDLOFF Equitana Brandenburger Pferdeweide.png
RUDLOFF Equitana® Brandenburger Pferdeweide
Entdecken Sie die RUDLOFF Equitana® Brandenburger Pferdeweide – die ideale Gräsermischung für trockene und sandige Standorte. Perfekt für Mähweideflächen, mit robusten, trockenheitstoleranten Gräsern.
Inhalt 10 Kilogramm (5,56 € * / 1 Kilogramm)
55,59 € *
Zum Produkt
ProGreen Sack.jpg
Pferdeweide mit Kräutern, ohne Klee PF 20
Geeignet als Pferdeweide, als auch zur Mähnutzung auf allen Böden, mit Kräuterzusatz als Pferdeapotheke.
Inhalt 10 Kilogramm (6,32 € * / 1 Kilogramm)
63,18 € *
Zum Produkt
ProGreen Sack.jpg
Pferdeweide ohne Kräuter, ohne Klee PF 10
Geeignet als Pferdeweide als auch zur Mähnutzung auf allen Böden.
Inhalt 10 Kilogramm (5,22 € * / 1 Kilogramm)
52,16 € *
Zum Produkt
ProGreen Sack.jpg
Pferde-Kräutermischung PF 80
Pack à 1,0 kg
Inhalt 1 Kilogramm
39,16 € *
Zum Produkt
Progreen Pferderennbahn
Progreen Pferderennbahn
Bildet eine äußerst trittfeste, nicht verschmierende, dichte Narbe. Hohe Trockenresistenz, geringe Ansprüche an Nährstoffe und Pflege, bestens geeignet für Pferderennbahnen.
Inhalt 10 Kilogramm (5,06 € * / 1 Kilogramm)
50,56 € *
Zum Produkt

Pferdeweide – Hochwertiges Saatgut & Pflege für eine gesunde Koppel

Eine gut gepflegte Pferdeweide ist die Basis für gesunde und vitale Pferde. Die richtige Mischung aus robusten Gräsern und schmackhaften Kräutern sorgt nicht nur für eine nährstoffreiche Futterquelle, sondern auch für eine widerstandsfähige Grasnarbe, die der starken Beanspruchung durch Pferdehufe standhält.

Im Ruhe und Weber Online-Shop finden Sie eine große Auswahl an hochwertigem Pferdeweide-Saatgut, ideal für die Neuansaat oder die Nachsaat. Von erstklassigen Marken wie ProGreen oder Rudloff Equitana bieten wir Saatgut, das speziell für die Bedürfnisse von Pferdeweiden entwickelt wurde.


Warum spezielles Saatgut für Pferdeweiden wichtig ist

Pferde haben besondere Ansprüche an ihre Weide. Sie fressen selektiv und bevorzugen schmackhafte, nährstoffreiche Gräser. Eine herkömmliche Wiesenmischung reicht oft nicht aus, da diese meist für Rinder konzipiert ist und für Pferde nicht die optimale Zusammensetzung bietet.

Ein gutes Pferdeweide-Saatgut zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:

Hohe Schmackhaftigkeit – Pferde fressen nur, was ihnen schmeckt. Hochwertige Weidegräser werden bevorzugt gefressen, was zu einer besseren Nährstoffaufnahme führt.
Hohe Trittfestigkeit – Pferdeweiden sind durch Huftritte stark beansprucht. Spezielle Grasmischungen sind besonders robust und regenerieren sich schnell.
Optimale Nährstoffzusammensetzung – Eine Pferdeweide sollte ausgewogen sein und das richtige Verhältnis von Ballaststoffen und Proteinen bieten, um eine gesunde Verdauung zu unterstützen.
Gute Regenerationsfähigkeit – Damit sich die Grasnarbe nach intensiver Nutzung schnell erholen kann, sind besonders widerstandsfähige Sorten wichtig.

Dank dieser Eigenschaften können Pferde über längere Zeiträume auf der Weide gehalten werden, ohne dass die Grasnarbe stark leidet oder die Futterqualität nachlässt.


Pferdeweide-Saatgut mit Kräutern – Ein natürlicher Gesundheitsbooster

Neben einer stabilen Grasnarbe spielen auch Kräuter für die Pferdeweide eine wichtige Rolle. Sie bereichern die Weide und bringen zahlreiche Vorteile mit sich:

  • Gesundheitsfördernde Wirkung – Heilkräuter wie Schafgarbe, Labkraut oder Möhre unterstützen das Immunsystem und die Verdauung.
  • Bessere Verdauung – Spezielle Kräuter regen den Stoffwechsel an und helfen, Magen-Darm-Probleme bei Pferden zu vermeiden.
  • Erhöhter Futterwert – Pferdeweiden mit Kräutern werden besser akzeptiert und fördern die natürliche Futteraufnahme.
  • Robustheit gegenüber Wetterbedingungen – Bestimmte Kräuter tragen zur Bodenverbesserung bei und stärken das Wurzelsystem der Gräser.

Kräuter können entweder direkt mit dem Pferdeweide-Saatgut ausgesät oder nachträglich in eine bestehende Weide eingebracht werden. Sie tragen nicht nur zur Gesundheit der Pferde bei, sondern auch zur Biodiversität der Weide.


Wann ist der beste Zeitpunkt für die Aussaat einer Pferdeweide?

Der optimale Zeitraum für die Aussaat einer Pferdeweide liegt zwischen März und September. In diesen Monaten herrschen ideale Bedingungen für die Keimung und das Wachstum der Gräser.

  • Temperaturen über 8°C – Fördert eine schnelle und gleichmäßige Keimung.
  • Leicht feuchter Boden – Unterstützt die Entwicklung der jungen Pflanzen und sorgt für eine dichte Grasnarbe.
  • Frühjahrs- und Herbstsaaten sind ideal – Während der Sommermonate ist die Bewässerung besonders wichtig, um Trockenstress zu vermeiden.
  • Zwischen Oktober und Februar sollte nicht gesät werden – Zu niedrige Temperaturen und Frost können die Keimung verhindern oder junge Pflanzen schädigen.

Damit sich die Weide optimal entwickelt, sollte nach der Aussaat für eine ausreichende Feuchtigkeit gesorgt werden. Besonders in trockenen Sommermonaten kann eine Bewässerung erforderlich sein.


Pflege der Pferdeweide – So bleibt Ihre Koppel in Top-Zustand

Damit die Pferdeweide dauerhaft grün, dicht und gesund bleibt, ist eine regelmäßige Pflege entscheidend. Durch gezielte Maßnahmen im Frühjahr und Herbst kann die Qualität der Weide erhalten und verbessert werden.

Frühjahrs-Pflege der Pferdeweide

Der Frühling ist die wichtigste Zeit für die Weidepflege. Nach den Wintermonaten erwacht die Weide zu neuem Leben, doch die Gräser müssen sich erst regenerieren.

Düngung mit speziellen Pferdeweide-Düngern – Fördert das Wachstum und verbessert die Nährstoffversorgung.
Entfernung von Maulwurfshügeln und Unebenheiten – Sorgt für eine ebene und trittsichere Weide.
Nachsaat kahler Stellen – Repariert geschädigte Bereiche und stärkt die Grasnarbe.
Erste Nutzung erst nach ausreichendem Wachstum – Pferde sollten die Weide erst betreten, wenn das Gras mindestens 10-15 cm hoch ist.

Herbst-Pflege der Pferdeweide

Im Herbst ist es wichtig, die Weide auf den Winter vorzubereiten. Dies sorgt für eine bessere Regeneration im Frühjahr.

  1. Düngung mit kaliumbetonten Weide-Düngern – Stärkt die Pflanzen und erhöht ihre Widerstandskraft gegenüber Frost.
  2. Vertikutieren zur Unkrautbekämpfung – Entfernt Moos und Filz, wodurch Luft und Nährstoffe besser in den Boden gelangen.
  3. Kräutermischungen nachsäen – Ergänzt die Weide mit wertvollen Kräutern wie Schafgarbe, Fenchel oder Kamille.
  4. Nutzung der Weide begrenzen – Übermäßige Beweidung vor dem Winter kann die Grasnarbe schwächen.

Eine gut gepflegte Weide bleibt länger gesund und liefert hochwertiges Futter für Ihre Pferde.


Pferdeweide kaufen – Beste Qualität im Ruhe und Weber Online-Shop

Wer eine hochwertige Pferdeweide kaufen möchte, sollte auf Qualität und eine durchdachte Mischung aus Gräsern und Kräutern achten. Im Ruhe und Weber Online-Shop bieten wir speziell zusammengestellte Pferdeweide-Saatgutmischungen, die auf die besonderen Anforderungen von Pferdeweiden abgestimmt sind.

  • Hochwertiges Saatgut – Markenqualität von ProGreen, Rudloff Equitana & Co.
  • Optimale Mischungen – Für Neuanlagen und Nachsaaten geeignet
  • Kräutermischungen für mehr Nährstoffe – Schmackhafter und gesünder für Ihre Pferde
  • Schnelle Lieferung & kompetente Beratung

Sorgen Sie für eine strapazierfähige, nährstoffreiche und gesunde Pferdeweide – Jetzt die besten Saatgutmischungen im Ruhe und Weber Online-Shop entdecken und Ihre Koppel optimal auf die nächste Weidesaison vorbereiten! 

Zuletzt angesehen
Gewerbekunden Info

Slider-Gewerbe