Persönliche Kundenbetreuung seit 1924
Schneller Versand
info@ruhe-weber.de
06432-92730
Sonnenblume.png

Sonnenblume Peredovick

105,56 € *
Inhalt: 25 Kilogramm (4,22 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 5-7 Werktage

  • RU686
PEREDOVICK – Sonnenblume mit Hohem Ölgehalt und Insektenfreundlichkeit | Jetzt entdecken!... mehr
Produktinformationen "Sonnenblume Peredovick"

PEREDOVICK – Sonnenblume mit Hohem Ölgehalt und Insektenfreundlichkeit | Jetzt entdecken!

Produktbeschreibung – Sonnenblume Peredovick

Die Sonnenblume Peredovick ist eine schwarze, kleinkörnige Liniensorte, die sich durch ihre offene Blüte auszeichnet und einen hohen Pollen- sowie Nektarertrag liefert. Diese Eigenschaften machen sie zu einer idealen Pflanze für bestäubende Insekten und Biodiversitätsmischungen. Ihre lange Blühdauer, der hohe Ölgehalt des Korns (45–50 %) und die Trockentoleranz zeichnen die Sorte zusätzlich aus.

Die Sonnenblume Peredovick eignet sich hervorragend für den nachhaltigen Anbau und ist ein wichtiger Beitrag zur Förderung der Biodiversität. Mit einer Vegetationszeit von ca. 135 Tagen und einer Pflanzenlänge von bis zu 200 cm liefert sie zudem beeindruckende agronomische Kennzahlen.


Art und Botanischer Name

  • Art: Sonnenblume (Speise- und Ölsaatennutzung)
  • Botanischer Name: Helianthus annuus

Anbauempfehlungen für Sonnenblume Peredovick

  • Saatstärke: 5–7 Pflanzen pro m²
  • Reihenabstand: 50–70 cm
  • Saatzeit: April bis Mai
  • Aussaattiefe: 3–5 cm
  • Vegetationszeit: Rund 135 Tage bis zur Druschreife

Für eine erfolgreiche Etablierung sollte der Boden gut durchlässig und nährstoffreich sein. Nach der Jugendentwicklung zeigt sich die Sonnenblume Peredovick als äußerst trockentolerant, mit einem Wasserbedarf von nur etwa 500 Litern.


Agronomische Kennzahlen der Sonnenblume Peredovick

Kennzahl Wert
Pflanzenlänge Bis zu 200 cm
Vegetationszeit bis Druschreife Ca. 135 Tage
Kornfarbe Schwarzer Grund
Kornform Lang oval
Ölgehalt des Korns 45–50 %
Tausendkorngewicht (TKG) 40–75 g
Anfälligkeit für Botrytis cinera Mittel
Anfälligkeit für Sclerotinia sclerotiorum Mittel bis hoch

Vorteile der Sonnenblume Peredovick

  • Hervorragende Trockentoleranz: Mit einem geringen Wasseranspruch von ca. 500 l nach der Etablierung besonders robust.
  • Hoher Ölgehalt: Mit 45–50 % Ölgehalt ideal für die Ölproduktion.
  • Lange Blühdauer: Eine verlängerte Blühperiode bietet eine beständige Nahrungsquelle für Bestäuber.
  • Attraktives Erscheinungsbild: Die leuchtend gelbe Blütenfarbe stellt einen optischen Mehrwert dar.
  • Hohe Nutzungsvielfalt: Geeignet für Insektenschutz- und Biodiversitätsmischungen sowie die Körnernutzung.

Besondere Anbaubedingungen

  • Frosttoleranz: Junge Pflanzen vertragen Temperaturen bis -5 °C.
  • Temperaturanforderungen: Eine Temperatursumme von etwa 1.450 °C sowie Jahresdurchschnittstemperaturen von über 8,5 °C sind optimal.
  • Fruchtfolge: Ein Anbauabstand von mindestens 4 Jahren zu Raps wird empfohlen, um das Risiko von Sclerotinia sclerotiorum zu reduzieren.
  • Geeignete Vorfrüchte: Getreide, Mais oder Kartoffeln sind als Vorfrüchte ideal, da sie eine gute Grundlage für das Wachstum der Sonnenblume Peredovick schaffen.

Warum die Sonnenblume Peredovick die beste Wahl ist

  1. Nachhaltiger Anbau mit hoher Ausbeute: Durch den hohen Ölgehalt und die robuste Natur der Pflanze.
  2. Unterstützt Biodiversität: Ideal für Insektenschutzmischungen dank offener Blüte und reichem Nektarangebot.
  3. Wirtschaftlich effizient: Geringer Wasserbedarf nach der Etablierung und vielseitig einsetzbar.
  4. Anpassungsfähig: Geeignet für verschiedene klimatische Bedingungen und widerstandsfähig gegenüber Frost in der Jugendphase.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

1. Welche Einsatzmöglichkeiten bietet die Sonnenblume Peredovick?
Die Sorte eignet sich für Ölsaaten, Biodiversitätsmischungen und als wichtige Nahrungsquelle für bestäubende Insekten.

2. Wie hoch ist der Ölgehalt bei der Sonnenblume Peredovick?
Der Ölgehalt liegt bei 45–50 %, was sie besonders attraktiv für die Ölproduktion macht.

3. Wann ist die optimale Saatzeit?
Die beste Zeit für die Aussaat ist von April bis Mai, abhängig von den regionalen Klimabedingungen.

4. Welche Boden- und Klimabedingungen sind ideal?
Gut durchlässige Böden und Temperaturen über 8,5 °C im Jahresdurchschnitt sowie eine Temperatursumme von rund 1.450 °C sind ideal.

5. Wie sieht es mit der Krankheitsanfälligkeit aus?
Die Sorte zeigt eine mittlere Anfälligkeit für Botrytis cinera und eine mittlere bis hohe Anfälligkeit für Sclerotinia sclerotiorum. Ein Anbauabstand zu Raps von mindestens 4 Jahren wird empfohlen.

6. Wie lange beträgt die Vegetationszeit?
Die Vegetationszeit der Sonnenblume Peredovick bis zur Druschreife beträgt rund 135 Tage.


Fazit: Sonnenblume Peredovick – Robust, Ertragreich & Biodiversitätsfördernd

Die Sonnenblume Peredovick ist die ideale Wahl für Landwirte, die Wert auf hohen Ölgehalt, Trockentoleranz und Biodiversität legen. Mit einer robusten Wachstumsstruktur, beeindruckenden agronomischen Kennzahlen und einem hohen Nutzwert für Insekten stellt sie eine nachhaltige und effiziente Anbauoption dar.

Herstellerinformationen zu "Sonnenblume Peredovick"
RUDLOFF GmbH
Sereetzer Feld 8
D-23611 Sereetz
info@rudloff.de
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Sonnenblume Peredovick"
Bewertung schreiben

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

gelbsenf5810b47054faf.jpg Gelbsenf Bio 0,5 kg
Inhalt 500 Gramm (0,02 € * / 1 Gramm)
7,97 € *
GF068053-Phacelia-0-5-kg.jpg Phacelia Bio 0,5 kg Mantelsaat
Inhalt 400 Gramm (0,02 € * / 1 Gramm)
8,40 € *
Gelbklee Mantelsaat Gelbklee Mantelsaat
Inhalt 10 Kilogramm (15,33 € * / 1 Kilogramm)
153,28 € *
gelbsenf-10.jpg Gelbsenf (sinapsis alba ZLATA)
Inhalt 25 Kilogramm (3,05 € * / 1 Kilogramm)
76,18 € *
LuzerneWEB.jpg Luzerne (medicago sativa)
Inhalt 25 Kilogramm (8,77 € * / 1 Kilogramm)
219,24 € *
QualitaetssaatenG7NHofwBkxzUA.jpg Bockshornklee
Inhalt 25 Kilogramm (3,96 € * / 1 Kilogramm)
98,98 € *
QualitaetssaatenG7NHofwBkxzUA.jpg Alexandrinerklee (trifolium alexandrinum)
Inhalt 25 Kilogramm (4,93 € * / 1 Kilogramm)
123,32 € *
Oelrettich_Web.jpg Ölrettich (Cassius) oder ähnlich
Inhalt 25 Kilogramm (4,99 € * / 1 Kilogramm)
124,71 € *
stroetmann-hegering-wildackermischung-Niederwild.png Hegering Niederwild Wildackermischung
Inhalt 10 Kilogramm (4,79 € * / 1 Kilogramm)
47,88 € *
stroetmann-rasetta-wildblumenrasen_1-kg.png Stroetmann Rasetta Wildblumenrasen
Inhalt 1 Kilogramm
ab 17,92 € *
Inkarnatklee.png Inkarnatklee Sorte Signal
Inhalt 25 Kilogramm (3,97 € * / 1 Kilogramm)
99,35 € *
Rotklee.png Rotklee (Trifolium pratense)
Inhalt 25 Kilogramm (8,63 € * / 1 Kilogramm)
ab 215,87 € *
Terra Control.jpg Bodenkleber Terra-Control® 30 kg
Inhalt 30 Kilogramm (18,45 € * / 1 Kilogramm)
553,35 € *
Bunter Saum Bunter Saum
Inhalt 1 Kilogramm
ab 113,90 € *
Splittstäbe Splittstäbe
Inhalt 100 Stück (0,13 € * / 1 Stück)
12,67 € *
Sommerwicke (vicia sativa) Sommerwicke (vicia sativa)
Inhalt 25 Kilogramm (3,00 € * / 1 Kilogramm)
74,90 € *
blaukorn_premium-15-3-20.jpg Blaukorn Premium 15+3+20(+3+10)
Inhalt 25 Kilogramm (1,75 € * / 1 Kilogramm)
43,85 € *
GreenLife A1 mit Klee.png OPTIMA® | GreenLife A1 mit Klee
Inhalt 20 Kilogramm (3,72 € * / 1 Kilogramm)
74,42 € *
GreenLife Landsberger Gemenge.png OPTIMA® | GreenLife Landsberger Gemenge
Inhalt 25 Kilogramm (4,18 € * / 1 Kilogramm)
104,54 € *
GreenLife Wasserschutz.png OPTIMA® | GreenLife Wasserschutz
Inhalt 25 Kilogramm (3,79 € * / 1 Kilogramm)
94,70 € *
Optima GreenPower ÖR5 Kennartenmix.png OPTIMA®|GreenPower ÖR 5-Kennartenmix
Inhalt 1 Kilogramm
ab 40,77 € *
stroetmann-hegering-wildackermischung-Spezial.png Hegering Spezial Wildackermischung
Inhalt 10 Kilogramm (5,50 € * / 1 Kilogramm)
55,00 € *
stroetmann-hegering-wildackermischung-Rehwild.png Hegering Rehwild Wildackermischung
Inhalt 10 Kilogramm (5,11 € * / 1 Kilogramm)
51,09 € *
stroetmann-hegering-wildackermischung-universal.png Hegering Universal Wildackermischung
Inhalt 10 Kilogramm (4,77 € * / 1 Kilogramm)
47,67 € *
OPTIMA GreenPower Neue Weide - Tetra.png OPTIMA®|GreenPower Neue Weide - Tetra
Inhalt 20 Kilogramm (4,65 € * / 1 Kilogramm)
ab 93,04 € *
20240213_132056_resized.png Schattenrasen Oase
ab 7,92 € *
20240213_132211_resized.png Sportrasen Oase
ab 6,85 € *
greenfield-rasensamen.png Golfrasen, Fairway Nr. 2
Inhalt 10 Kilogramm (6,45 € * / 1 Kilogramm)
64,52 € *
greenfield-rasensamen (1).png RSM 4.4.4 Golfrasen, Fairway Nr. 1
Inhalt 10 Kilogramm (6,75 € * / 1 Kilogramm)
67,46 € *
20240213_132134_resized.png Spielrasen Oase
ab 6,47 € *
Reb- und Obstzeilen-Mischung 21 - heimisches Saatgut autochthon Reb- und Obstzeilen-Mischung 21 - heimisches...
Inhalt 1 Kilogramm
ab 47,67 € *
Fugenmischung 17 - Regiosaatgut Fugenmischung 17 - Regiosaatgut
Inhalt 1 Kilogramm
ab 708,61 € *
Feldblumenmischung 12 - Regiosaatgut Feldblumenmischung 12 - Regiosaatgut
Inhalt 1 Kilogramm
ab 81,64 € *
Family & Fun / Sport & Spiel 5 kg Family & Fun / Sport & Spiel 5 kg
Inhalt 5 Kilogramm (8,41 € * / 1 Kilogramm)
ab 42,05 € *
Weißklee (trifolium repens nemuniai) PERICON Weißklee (trifolium repens nemuniai) PERICON
Inhalt 25 Kilogramm (9,04 € * / 1 Kilogramm)
225,93 € *
Futter-Saaterbsen (pisum sativum) Futter-Saaterbsen (pisum sativum)
Inhalt 25 Kilogramm (2,32 € * / 1 Kilogramm)
57,99 € *
Böschungsrasen mit Klee Böschungsrasen mit Klee
Inhalt 10 Kilogramm (4,74 € * / 1 Kilogramm)
47,35 € *
Weißklee 0,5 kg Weißklee 0,5 kg
Inhalt 500 Gramm (0,02 € * / 1 Gramm)
11,40 € *
Zuletzt angesehen
Gewerbekunden Info

Slider-Gewerbe