Pflanzen Dachbegrünung Sedummatten und Sedumsprossen
Vorkultivierte Vegetationsmatten Sedummatten
Eine Dachbegrünung mit Sedumpflanzen, ist in der Lage sich zum Großteil selbst instand zu halten und sich weiter zu
kultivieren, sodass der Pflegeaufwand sehr niedrig ist. Doch nicht nur Sedumarten kommen bei einer Dachbegrünung
zum Einsatz. Gräser, Kräuter sowie Wirts- und Nektarpflanzen fühlen sich auf Dachflächen wohl und sind zudem
pflegeleicht. Vorkultivierte Sedummatten oder Sedummixmatten sind besonders leicht auszulegen und die Fläche ist
sofort abnahmefertig. Die Pflege reduziert sich auf das Bewässern und der Fremdbewuchs findet von Beginn an
erschwerte Bedingungen vor.
Sedumpflanzen
Sedumpflanzen und Sukkullenten stammen aus der Familie der Dickblattgewächse und haben die Eigenschaften Wasser in ihren fleischigen Blättern zu speichern. Viele Sedumarten sind ursprünglich an oft trockenen und/oder kalten Orten zu finden, wo Niederschlag knapp sein kann. Dank diesen natürlichen Gegebenheiten kommt Sedum in der Dachbegrünung mit sehr wenig Unterhalt aus. Es benötigt nur wenig Wasser (Regenwasser) und Nährstoffe. Sedumsprossen sind als Ansaat die erste Wahl für eine Dachbegrünung. Sie sind abgeschnittene Triebe der Sedumpflanzen, die auf das Substrat ausgestreut werden und neue Wurzeltriebe bilden.