OptiLake
OptiLake schafft in kürzester Zeit ideale Lebensbedingungen für alle Pflanzen und Teichbewohner:
Optimale Kohlendioxidkonzentration, Hydrogencarbonat- und Calciumgehalt
sind für alle Lebewesen Ihres Teiches überlebenswichtig. OptiLake fördert durch die
Zugabe von Calcium, in Form von Karbonathärte, gesundes Wachstum für Flora und
Fauna. Die biologische Selbstreinigungskraft Ihres Teiches wird sofort aktiviert.
Anwendung: Gleichmäßig verteilen auf die Wasseroberfläche
Dosierung: 100g/m³ In besonderen Fällen pH – Wert gegen Abend über 9,5 und/oder
der KH – Wert unter 5°dH muss die Dosierung nach Tabelle erhöht werden
Einsatzzeitpunkt: Zu jeder Jahreszeit
Wechselwirkung: Zeitdifferenz zw. AlgoClear und OptiLake mind. 1 Tag
SeDox
In Gewässern mit hohem Phosphatgehalt, bei wiederkehrenden Einträgen von Nährstoffen
z.B. durch belastetes Füllwasser, Fischbesatz o. A. und/oder vermehrter Schlammbelastung
Anwendung: Gleichmäßig verteilen auf die Wasseroberfläche.
Wirkungsdauer ca. 6-8 Wochen
Dosierung: 50g/m³
Einsatzzeitpunkt: Vor und nach dem Winter, nach einem Wasserwechsel oder Neubefüllung
Wechselwirkung: keine
AlgoLon
Geeignet zur Beseitigung von Fadenalgen und zur Unterstützung von Abfallprodukten
Anwendung: Einsatz nur in Verbindung mit vorhergehender OptiLake Verwendung
pH – Wert nicht höher als 8,5
Dosierung: 30g/m³
Einsatzzeitpunkt: Am Vormittag flächig auf die Algen verteilen, erneute Anwendung
frühestens nach 3 Tagen
AlgoClear
Reduziert das Algenwachstum, insbesondere die einzelligen Grünalgen (Wasser weist eine
grüne Färbung auf)
Anwendung: Außerhalb des Teiches mit der 10 fachen Menge Wasser verdünnen und
gut auf der Oberfläche des Teiches verteilen
Dosierung: 50ml/m³, Nachdosierung nach ca. 2-3 Wochen. Bei starkem Befall doppelte
Dosis. Bei Blaualgen 5 Tage mit je 10ml/m³
Einsatzzeitpunkt: Am Anfangsstadium der Algenentwicklung
Wechselwirkung
mit Präparaten:
Pulverprodukte müssen vor Flüssigprodukten eingesetzt werden. Bei
pH-Werten oberhalb 8,5 eingeschränkte Wirksamkeit
OxyActive
Stellt sofort lebenswichtigen Sauerstoff zur Verfügung
Anwendung: Gleichmäßig verteilen auf die Wasseroberfläche.
Wirkungsdauer ca. 6-8 Wochen
Dosierung: 50g/m³
Einsatzzeitpunkt: Vor und nach dem Winter, nach einem Wasserwechsel oder Neubefüllung
Wechselwirkung: keine
ClearLake
Unterstützt die biologische Selbstreinigung des Teiches durch natürliche Mikroorganismen.
Bewirkt natürlich klares, gesundes Wasser und fördert den Pflanzenbewuchs.
Anwendung: Gleichmäßig auf der Wasserfläche verteilen. Optimale Temp. 18-22°C
Dosierung: 50g/m³ Nachdosierung nach ca. 3 – 4 Monaten
Einsatzzeitpunkt: Keine vorhergehende chem. Wasserbehandlung
pH-Minus
Dient der schnellen Senkung hoher basischer pH-Werte über 8,5. Mit pH-Minus wird eine
akute Ammoniakvergiftung sofort bekämpft.
Anwendung: Mit der 20 fachen Menge Wasser verdünnen, gleichmäßige Verteilung
Dosierung: pH>9,0 250ml/m³; pH 8,5-9,0 100ml/m³
Einsatzzeitpunkt: Wenn der pH-Wert abends über 9,0 liegt
Wechselwirkung: keine
SiltEx
Befreit, durch Oxidation, den Gartenteich von Schlamm und Ablagerungen. Schwermetalle u.
Phosphate, die Nahrungsgrundlagen der Algen, werden gebunden. Aus 2 Komponenten.
Anwendung: Komponente 1 und 2 miteinander vermischen
Dosierung: Komp. 1 45g/m³ mit Komp. 2 5g/m³ mischen.
Wechselwirkung: keine
OptiLake OptiLake schafft in kürzester Zeit ideale Lebensbedingungen für alle Pflanzen und Teichbewohner: Optimale Kohlendioxidkonzentration, Hydrogencarbonat- und Calciumgehalt sind für alle...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Teichpflege
OptiLake
OptiLake schafft in kürzester Zeit ideale Lebensbedingungen für alle Pflanzen und Teichbewohner:
Optimale Kohlendioxidkonzentration, Hydrogencarbonat- und Calciumgehalt
sind für alle Lebewesen Ihres Teiches überlebenswichtig. OptiLake fördert durch die
Zugabe von Calcium, in Form von Karbonathärte, gesundes Wachstum für Flora und
Fauna. Die biologische Selbstreinigungskraft Ihres Teiches wird sofort aktiviert.
Anwendung: Gleichmäßig verteilen auf die Wasseroberfläche
Dosierung: 100g/m³ In besonderen Fällen pH – Wert gegen Abend über 9,5 und/oder
der KH – Wert unter 5°dH muss die Dosierung nach Tabelle erhöht werden
Einsatzzeitpunkt: Zu jeder Jahreszeit
Wechselwirkung: Zeitdifferenz zw. AlgoClear und OptiLake mind. 1 Tag
SeDox
In Gewässern mit hohem Phosphatgehalt, bei wiederkehrenden Einträgen von Nährstoffen
z.B. durch belastetes Füllwasser, Fischbesatz o. A. und/oder vermehrter Schlammbelastung
Anwendung: Gleichmäßig verteilen auf die Wasseroberfläche.
Wirkungsdauer ca. 6-8 Wochen
Dosierung: 50g/m³
Einsatzzeitpunkt: Vor und nach dem Winter, nach einem Wasserwechsel oder Neubefüllung
Wechselwirkung: keine
AlgoLon
Geeignet zur Beseitigung von Fadenalgen und zur Unterstützung von Abfallprodukten
Anwendung: Einsatz nur in Verbindung mit vorhergehender OptiLake Verwendung
pH – Wert nicht höher als 8,5
Dosierung: 30g/m³
Einsatzzeitpunkt: Am Vormittag flächig auf die Algen verteilen, erneute Anwendung
frühestens nach 3 Tagen
AlgoClear
Reduziert das Algenwachstum, insbesondere die einzelligen Grünalgen (Wasser weist eine
grüne Färbung auf)
Anwendung: Außerhalb des Teiches mit der 10 fachen Menge Wasser verdünnen und
gut auf der Oberfläche des Teiches verteilen
Dosierung: 50ml/m³, Nachdosierung nach ca. 2-3 Wochen. Bei starkem Befall doppelte
Dosis. Bei Blaualgen 5 Tage mit je 10ml/m³
Einsatzzeitpunkt: Am Anfangsstadium der Algenentwicklung
Wechselwirkung
mit Präparaten:
Pulverprodukte müssen vor Flüssigprodukten eingesetzt werden. Bei
pH-Werten oberhalb 8,5 eingeschränkte Wirksamkeit
OxyActive
Stellt sofort lebenswichtigen Sauerstoff zur Verfügung
Anwendung: Gleichmäßig verteilen auf die Wasseroberfläche.
Wirkungsdauer ca. 6-8 Wochen
Dosierung: 50g/m³
Einsatzzeitpunkt: Vor und nach dem Winter, nach einem Wasserwechsel oder Neubefüllung
Wechselwirkung: keine
ClearLake
Unterstützt die biologische Selbstreinigung des Teiches durch natürliche Mikroorganismen.
Bewirkt natürlich klares, gesundes Wasser und fördert den Pflanzenbewuchs.
Anwendung: Gleichmäßig auf der Wasserfläche verteilen. Optimale Temp. 18-22°C
Dosierung: 50g/m³ Nachdosierung nach ca. 3 – 4 Monaten
Einsatzzeitpunkt: Keine vorhergehende chem. Wasserbehandlung
pH-Minus
Dient der schnellen Senkung hoher basischer pH-Werte über 8,5. Mit pH-Minus wird eine
akute Ammoniakvergiftung sofort bekämpft.
Anwendung: Mit der 20 fachen Menge Wasser verdünnen, gleichmäßige Verteilung
Dosierung: pH>9,0 250ml/m³; pH 8,5-9,0 100ml/m³
Einsatzzeitpunkt: Wenn der pH-Wert abends über 9,0 liegt
Wechselwirkung: keine
SiltEx
Befreit, durch Oxidation, den Gartenteich von Schlamm und Ablagerungen. Schwermetalle u.
Phosphate, die Nahrungsgrundlagen der Algen, werden gebunden. Aus 2 Komponenten.
Anwendung: Komponente 1 und 2 miteinander vermischen
Dosierung: Komp. 1 45g/m³ mit Komp. 2 5g/m³ mischen.
Wechselwirkung: keine