Baumbelüftung / Baumbewässerung
Baumbelüftung
Von Kommunen, Architekten und Ingenieuren wird zunehmend anerkannt, dass die richtige Wurzelbelüftung von Baumgruben lebensnotwendig ist. Um die wichtigen Lebensprozesse eines Baumes zu ermöglichen und die Wurzeln in die Tiefe zu lenken, muss eine ausreichende Sauerstoffzufuhr und Gasaustausch im Boden gewährleistet werden. Dies gilt vor allem bei überbauten Baumstandorten.
Baumbewässerung
Für das Wachsen der Bäume ist Wasser lebensnotwendig. Es ermöglicht die biochemischen Prozesse wie Photosynthese, Sauerstoffaustausch und Nährstofftransport, erhöht aber auch die Statik von Blatt– und Stammgewebe. Nicht ausreichende (oder ineffiziente) Wasserzufuhr führt zu einem Absinken des Zellinnendrucks der Blätter und die Triebbildung wird gehemmt. Werden keine Sanierungsmaßnahmen eingeleitet, kann dies zu einem Absterben und endgültigem Verlust des Baumes führen.
Erfolgt die Wasserzufuhr erst bei Anzeichen von Trockenstress spricht man von einer 'reaktiven' Bewässerung. Der Baum bleibt dann zwar am Leben, es erfolgt jedoch in den meisten Fällen ein Absterben der Stammzellen und die Stabilität des Baumes wird langfristig verringert.
Forschungen haben gezeigt, dass bei 'proaktiv' bewässerten Bäumen, z.B. durch Wurzelbewässerungssysteme, das Wurzelvolumen im Substrat rund drei Mal höher ist als bei 'reaktiv' bewässerten Bäumen.