Wurzelsperre/Rhizomsperre Rollenware
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 1 | 319,46 € * | 6,39 € * / 1 Laufende(r) Meter |
ab 2 | 301,61 € * | 6,03 € * / 1 Laufende(r) Meter |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5 Tage
- Artikel-Nr.: F10100
Wurzelsperre / Rhizomsperre aus HDPE – Zuverlässiger Schutz vor unkontrolliertem Wurzelwachstum
Die Wurzelsperre / Rhizomsperre aus HD-PE (High-Density Polyethylen) ist eine hochwertige, langlebige Lösung, um Gehwege, Gebäude, Leitungen und Beete vor dem Eindringen von aggressiven Wurzeln und Rhizomen zu schützen. Besonders geeignet ist diese Sperre für Pflanzen mit starkem Wurzelwachstum wie Bambus und andere Ausläufer bildende Pflanzen.
Dank ihrer robusten Beschaffenheit ist die Sperre extrem widerstandsfähig gegen mechanische Belastungen, Verrottung und den biologischen Abbau, wodurch sie eine langfristige und effektive Barriere bildet.
Vorteile der Wurzelsperre / Rhizomsperre
-
Hochwertiges Material
Die Sperre besteht aus HDPE (High-Density Polyethylen), das sich durch hohe Dichte und Festigkeit auszeichnet. Dadurch ist die Rhizomsperre besonders langlebig und widerstandsfähig gegenüber Wurzeldruck und Witterungseinflüssen. -
Effektiver Schutz vor Durchwurzelung
Die Wurzelsperre bietet einen zuverlässigen Schutz gegen das unkontrollierte Wachstum von Rhizomen und Wurzeln. Besonders bei Bambus und anderen stark wachsenden Pflanzen verhindert sie das unerwünschte Ausbreiten in angrenzende Flächen. -
Verschiedene Höhen und Stärken
Die Wurzelsperre ist in unterschiedlichen Höhen (70 cm bis 200 cm) und Stärken (1 mm und 2 mm) erhältlich, um den individuellen Anforderungen im Garten- und Landschaftsbau gerecht zu werden. -
Beständig gegen biologische Zersetzung
Die Rhizomsperre ist resistent gegen den biologischen Abbau sowie gegen Pilze und Bakterien. Sie bleibt auch bei längerem Bodenkontakt stabil und funktionsfähig. -
Einfache Verbindung mit Klemmschiene
Für eine besonders stabile und langlebige Verbindung der Wurzelsperre wird die Verwendung einer Klemmschiene aus Aluminium empfohlen. Diese Klemmschiene sorgt dafür, dass die überlappenden Enden der Sperre dicht und fest zusammengehalten werden, wodurch eine durchgängige und sichere Wurzelsperre entsteht. Die Klemmschiene verhindert zudem das Verrutschen der Rhizomsperre und erleichtert die Installation erheblich.
Verfügbare Varianten der Wurzelsperre / Rhizomsperre
Artikelnummer | Höhe | Stärke |
---|---|---|
F1070 | 70 cm | 1 mm |
F10100 | 100 cm | 1 mm |
F10150 | 150 cm | 1 mm |
F10200 | 200 cm | 1 mm |
F2070 | 70 cm | 2 mm |
F20100 | 100 cm | 2 mm |
F20150 | 150 cm | 2 mm |
F20200 | 200 cm | 2 mm |
Anwendungsempfehlungen
- Einsatzgebiet: Die Wurzelsperre eignet sich hervorragend für Bambuspflanzungen, Hecken, Sträucher und andere Gehölze, die Ausläufer bilden.
- Verlegetiefe: Um eine optimale Schutzwirkung zu erzielen, sollte die Sperre mindestens 30-50 cm tief eingegraben werden. Bei stark wachsenden Wurzeln wie bei Bambus empfiehlt sich eine Tiefe von 60-70 cm.
- Verbindung der Enden:
Die Enden der Rhizomsperre sollten überlappt und mithilfe der Aluminium-Klemmschiene fest verbunden werden. Diese Verbindung sorgt für eine langlebige und stabile Sperre, die selbst hohem Wurzeldruck standhält.
FAQ zur Wurzelsperre / Rhizomsperre
1. Wofür wird die Wurzelsperre verwendet?
Die Wurzelsperre wird eingesetzt, um das unkontrollierte Wachstum von Wurzeln und Rhizomen zu verhindern. Sie schützt effektiv Gehwege, Pflasterungen, Beete, Drainagen und Leitungen vor Beschädigungen durch stark wachsende Wurzeln.
2. Kann die Sperre für Bambus verwendet werden?
Ja, die Wurzelsperre ist besonders für Pflanzen mit aggressiven Rhizomen wie Bambus geeignet und bietet einen zuverlässigen Schutz vor deren unkontrolliertem Ausbreiten.
3. Welche Stärke sollte ich wählen?
Für normale Gehölze und Sträucher reicht in der Regel eine Sperre mit 1 mm Stärke. Für stark wachsende Rhizome, wie sie bei Bambus auftreten, empfehlen wir eine Sperre mit 2 mm Stärke, um den höheren Wurzeldruck abzufangen.
4. Wie tief sollte die Rhizomsperre eingegraben werden?
Die Verlegetiefe hängt von der Pflanze ab. Für Bambus und andere stark wuchernde Pflanzen sollten Sie die Sperre mindestens 60-70 cm tief eingraben.
5. Wie verbinde ich die Enden der Rhizomsperre?
Für eine stabile Verbindung der Enden wird die Verwendung der Aluminium-Klemmschiene empfohlen. Diese sorgt dafür, dass die Enden sicher miteinander verbunden bleiben und keine Wurzeln durchdringen können.
6. Ist das Material witterungsbeständig?
Ja, die Wurzelsperre besteht aus witterungsbeständigem HDPE, das sowohl gegen Feuchtigkeit als auch gegen Temperaturschwankungen unempfindlich ist.
7. Ist die Wurzelsperre recycelbar?
Ja, die Wurzelsperre besteht aus 100 % recycelbarem Polyethylen und kann umweltfreundlich entsorgt werden.
Fazit
Die Wurzelsperre / Rhizomsperre aus HDPE in Kombination mit der Aluminium-Klemmschiene bietet eine zuverlässige, langlebige und flexible Lösung, um Wurzelschäden an Gehwegen, Leitungen und Gebäuden zu verhindern. Dank der hohen Widerstandsfähigkeit und der einfachen Handhabung eignet sich das Produkt ideal für den Einsatz im Garten- und Landschaftsbau. Setzen Sie auf eine dauerhafte und nachhaltige Lösung für Ihren Garten!
Jetzt bestellen und Ihr Grundstück dauerhaft vor unerwünschtem Wurzelwachstum schützen!
Ruhe & Weber oHG
Heinrich-Hertz-Str. 12
65582 Diez
Deutschland
info@ruhe-weber.de
WWW.ruhe-weber-shop.de