Herbstrasendünger
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit kann variieren zumeist ca. 2-5 Werktage
- Artikel-Nr.: B81050
- Aufwandmenge: 30g pro m²
- Highlights: ✔️ Perfekte Wintervorbereitung ✔️ Hoher Kaligehalt ✔️ Profi Herbstrasendünger
- Zusammensetzung: 6+5+12+3Fe
Kalibetonter Herbstrasendünger zum Schutz vor Rasenkrankheiten
Der Rasen leidet nicht nur in heißen Sommermonaten, sondern auch im Winter. Deshalb muss die Rasenfläche gerade im Herbst mit den richtigen Nährstoffen versorgt werden um auch im Winter gesund und vital zu bleiben. Zum Schutz der Rasenfläche wurde der Herbstrasendünger von Classic Line gemeinsam mit dem professionellen Garten- und Landschaftsbau entwickelt. Eine strapazierfähige Rasenfläche entsteht nicht nur durch hochwertige Rasensamen, wie z.b den RSM 2.3, auch eine gute Pflege und Nährstoffversorgung sind sehr wichtig. Um diese Nährstoffversorgung das ganze Jahr zu gewährleisten haben wir die Rasendünger von Classic Line auf die jeweiligen Jahreszeiten perfekt abgestimmt. So kann der Rasen perfekt auf den Winter vorbereitet werden mit einer Wirkstoffformel die den Rasen nicht nur stärkt sondern auch effektiv schützt. Zu einer ausgewogenen Rasenpflege für das gesamte Jahr zählt der Herbstrasendünger genauso dazu.
Rasendünger Herbst Rasenvorbereitung für den Winter
Der Rasendünger Herbst verfügt über einen hohen Kaliumgehalt. Kalium erhöht die Belastbarkeit des Rasens gegenüber Trockenheit, Kälte und Krankheiten. Somit dient der Rasendünger Herbst als perfekte Vorbereitung auf den Winter, denn hier können Kälte und Krankheiten sehr leicht auftreten.
Wenig Stickstoff gegen Schneeschimmel deshalb Herbstrasendünger kaufen
Gleichzeitig verfügt der Rasendünger Herbst über einen geringeren Stickstoffanteil. Wird der Rasenfläche im Herbst zu viel Stickstoff zugeführt, erhöht sich das Risiko, dass der Rasen im Winter an Schneeschimmel erkrankt. Wenn Sie planen den Rasen ab September noch einmal zu düngen sollten Sie auf jeden fall den Classic Line Rasendünger Herbst kaufen.
Anwendung und Dosierung vom Herbstrasendünger
Der Rasendünger Herbst sollte von September bis Ende Oktober ausgebracht werden. Die Rasenfläche mähen und 1-2 Tage nach dem Mähen auf dem trockenen Rasen ausbringen. Um eine schnelle Wirkung zu erreichen sollte die Rasenfläche danach gut gewässert werden, damit der Rasendünger sich auflöst und gut ins Erdreich gelangt. Die gedüngte Rasenfläche am besten erst nach dem Auflösen des Rasendüngers betreten.
Anwendung im Gartenbau und privaten Garten - Herbstrasendünger richtig dosieren
Die Dosierung des Rasendünger Herbst liegt bei 35g/m², bei stark strapazierten Flächen kann auch etwas höher mit ca 40g/m² dosiert werden. Der Rasendünger Herbst ist ein mineralischer NPK-Dünger und darf nicht überdosiert werden. Bei einer zu hohen Dosierung besteht die Gefahr das der Rasen beschädigt wird.
Inhalt Rasendünger Herbst 25kg oder 5kg.
Haufig gestellte Fragen zum Herbstrasendünger:
- Bis wann kann ich den Rasendünger verwenden?
- Am besten sollte der Dünger in den Monaten August, September oder Oktober aufgebracht werden. Da sich die Witterungsbedingungen allerdings immer mehr ändern, ist auch eine Düngung um November oft noch problemlos möglich. Der Boden sollte frostfrei sein.
- Warum hat der Herbstrasendünger wenig Stickstoff?
- Ein zu hoher Stickstoffgehalt schadet dem Rasen im Herbst mehr als zu unterstützen. Zuviel Stickstoff ist eine der Ursachen für Schneeschimmel im Rasen. Der wichtige Nährstoff im Herbst ist Kalium. Deshalb verfügt der Rasendünger Herbst von Classic Line über einen hohen Kaliumgehalt.
- Kann ich den Dünger nur im Herbst verwenden?
- Der Herbstrasendünger kann auch im Sommer perfekt verwendet werden. Kalium schützt auch vor Hitzeschäden, weshalb der Herbstrasendünger bei heißen Monaten auch immer öfter verwendet wird.
Dünger Art: | Mineralisch |
Dünger für: | Rasendünger |
Toller Rasendünger
Wir haben den Rasendünger dieses Jahr bereits das zweite mal im Herbst verwendet. Die Lieferung war schnell und der Dünger hat letztes Jahr perfekt gewirkt