
RSM 7.2.1 Landschaftsrasen, Trockenlage ohne Kräuter
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage innerhalb Deutschland
- Artikel-Nr.: GF721
RSM 7.2.1 Landschaftsrasen für Trockenlagen ohne Kräuter
Der RSM 7.2.1 ist ein robuster Landschaftsrasen für trockene Standorte, speziell entwickelt für Flächen mit geringen Pflegeansprüchen und schwierigen Standortbedingungen. Er enthält ausschließlich trockenheitsverträgliche Gräserarten.
Typische Einsatzorte dieses Landschaftsrasens sind Südböschungen, steile oder hoch gelegene Böschungen, Straßenränder, Deponien oder andere extensiv genutzte Grünflächen. Die Mischung eignet sich sowohl für den öffentlichen Bereich als auch für private Gärten, wenn ein pflegearmer, erosionssicherer Bewuchs gefragt ist.
Einsatzbereiche des Landschaftsrasens RSM 7.2.1
-
Steil- und Südböschungen mit hoher Sonneneinstrahlung
-
Straßenbegleitgrün und Randflächen entlang von Verkehrswegen
-
Technisches Grün wie Deponien, Dämme oder Rekultivierungsflächen
-
Pflegeextensive Hausgartenflächen in Trockenzonen
Eigenschaften & Vorteile
-
Trockenresistenter Landschaftsrasen – optimal für sonnige, magere Böden
-
Ohne Kräuteranteil – reiner Gräsermix für schnelles Auflaufen und flächendeckende Begrünung
-
Geringer Pflegeaufwand – maximal 3 Schnitte pro Jahr notwendig
-
Wenig Düngebedarf – gedeiht auch bei niedriger Bodenfruchtbarkeit
-
Erosionsschutz – gute Flächenstabilität bei Hanglagen
-
Landschaftlich neutral – fügt sich unauffällig in naturnahe Umgebung ein
Technische Daten
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Mischungstyp | RSM 7.2.1 – Landschaftsrasen für Trockenlagen |
Standort | Trocken, mager, sonnig |
Pflegeaufwand | Gering – 0 bis 3 Schnitte jährlich |
Schnitthöhe | 5 – 10 cm |
Belastbarkeit | Gering – nicht begehbar |
Kräuteranteil | Nein |
Aussaatstärke | 20 g/m² |
Hauptverwendung | Straßenbegleitgrün, Böschungen, Deponien |
Tipp: Alternative mit Kräutern
Wenn gewünscht, bietet sich als Alternative die Mischung RSM 7.2.2 an – ebenfalls für Trockenlagen geeignet, aber zusätzlich mit tiefwurzelnden Kräutern für noch bessere Bodenstabilität und Förderung der Biodiversität.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Was ist der RSM 7.2.1?
Ein spezialisierter Landschaftsrasen für trockene, wenig belastete Flächen, bestehend aus rein trockenresistenten Gräsern.
2. Für welche Flächen eignet sich der Landschaftsrasen?
Für Straßenränder, Dämme, Deponien, Steilböschungen sowie naturnahe Gartenbereiche mit geringer Nutzung.
3. Worin unterscheidet sich RSM 7.2.1 von RSM 7.2.2?
RSM 7.2.1 enthält ausschließlich Gräser. Die Variante RSM 7.2.2 enthält zusätzlich Kräuter für mehr Artenvielfalt.
4. Wie oft muss ich den Landschaftsrasen mähen?
Zwischen null und drei Schnitten pro Jahr reichen aus – abhängig vom Standort und gewünschtem Erscheinungsbild.
5. Wann sollte ausgesät werden?
Im Frühjahr (März bis Mai) oder Spätsommer (August bis September) – möglichst bei ausreichender Bodenfeuchte.
6. Wie viel Saatgut wird benötigt?
Die empfohlene Aussaatstärke liegt bei 20 g/m².
Mit dem RSM 7.2.1 Landschaftsrasen erhältst du eine leistungsfähige, pflegeextensive Begrünungslösung für trockene, sonnige Flächen – funktional, langlebig und unauffällig in die Umgebung integriert.
Merkmal | RSM 7.1.1 (ohne Kräuter) | RSM 7.1.2 (mit Kräutern) | RSM 7.2.1 | RSM 7.2.2 (mit Kräutern) |
---|---|---|---|---|
Landschaftsrasen | ja | ja | ja | ja |
Standort | freie Landschaft, normale Bedingungen | freie Landschaft, normale Bedingungen | trockene, magere Böden | sehr trockene Böden mit Hanglage |
Trockenheitsresistenz | mittel–hoch | mittel–hoch | hoch | sehr hoch |
Feuchtetoleranz | mittel | mittel | gering | gering |
Kräuteranteil | nein | ja (~1,7 %) | nein | ja (15 %) |
Gräseranteil | 100 % trockenheitsresistente Gräser | 98–99 % Gräser | 100 % trockenheitsresistent | 85 % Gräser + 15 % Blumen/Kräuter |
Pflegeaufwand | gering (1–3 Schnitte/Jahr) | gering (0–3 Schnitte/Jahr) | sehr gering (0–3 Schnitte/Jahr) | sehr gering (0–3 Schnitte/Jahr) |
Schnitthöhe | 5–10 cm | 5–10 cm | 5–10 cm | 5–10 cm |
Belastbarkeit | gering | gering | gering | gering |
Erosionsschutz | gut | gut | sehr gut | hervorragend (durch tiefwurzelnde Kräuter) |
Biodiversität | Standard | erhöht durch Kräuter | gering | hoch – insektenfreundlich |
Anwendung | Freiflächen, extensives Grün | Rekultivierung, Straßenbegleitgrün, Böschungen | Böschungen, Deponien, Straßenränder | Trockenlagen, Böschungen, Wildblumenflächen |
Aussaatstärke | 20 g/m² | 20 g/m² | 20 g/m² | 20 g/m² |
Nutzungsart: | Landschaftsrasen/Böschung |
Standort: | Trockenlage |
Zertifizierte RSM Mischung: | Ja |
Ruhe & Weber oHG
Heinrich-Hertz-Str. 12
65582 Diez
Deutschland
info@ruhe-weber.de
WWW.ruhe-weber-shop.de